Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1918 (95)

61 
Nr. 7. 
Regierungsblatt 
für das 
Königreich Württemberg. 
Ausgegeben Stuttgart, Mittwoch, den 15. Mai 1918. 
— Inhalt: 
Bekanntmachung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsabteilung, betreffend die Stutt— 
garter Vorortstraßenbahnen. Vom 25. April 1918. S. 61. — Verfügung des Ministeriums des Innern, 
betreffend Abänderung der Gebührenordnung für die Prüfung von Aufzügen (Fahrstühlen) durch die 
Ingenieure des Wiürttembergischen Revisionsvereins. Vom 13. April 1918. S. 62. — Verfügung des 
Ministeriums des Innern, betreffend die Gebühr für Ausfertigung von Abschriften usw. durch Ortsvor- 
steher und Ratsschreiber. Vom 17. April 1918. S. 63. — Bekanntmachung des Ministeriums des 
Innern, betreffend die Verleihung der Rechtsfähigkeit an die „Kriegshilfe Württemberg“ als Persönlichkeit 
des öffentlichen Rechts. Vom 17. April 1918. S. 63. 
  
  
  
  
Bekauntmachung des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten, Verkehrsableilung, 
betreffend die Stuttgarter Vorortstraßenbahnen. Vom 25. April 1918. 
Mit Allerhöchster Ermächtigung Seiner Königlichen Majestät vom 
24. April 1918 wird den 
Stuttgarter Straßenbahnen, Aktiengesellschaft in Stuttgart, 
auf Grund des Art. 6 des Gesetzes über den Bau von Eisenbahnen vom 18. April 
1843 die nachgesuchte Genehmigung zum Bau und Betrieb einer schmalspurigen elek- 
trischen Straßenbahn 
von Hedelfingen (Schulhaus) nach Obertürkheim 
bis zum Anfangspunkt der Eßlinger Städtischen Straßenbahn erteilt. 
Die Bestimmungen der Genehmigungsurkunde für die Stuttgarter Vorortstraßen- 
bahnen vom 2. Juni 1908 (Reg. Bl. 1908 S. 109, 1911 S. 59, 1913 S. 235 und 1914 
S. 93) gelten auch für die neue Strecke. Diese Urkunde wird im Zusammenhang mit 
der weiteren Genehmigung ergänzt wie folgt:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.