530 6. Abthl. Vorschriften über die Bekleidung und Ausrüstung.
Im Epaulettefelde tragen:
drei Sterne der General-Feldzeugmeister (K.-M.-R. 3762 vom
31. März 1876, V.-Bl. 15);
zwei gekreuzte Marschallstäbe der Feldmarschall;
zwei Sterne der General der Infanterie oder der Kavalerie, der
Feldzeugmeister, der Oberst, der Hauptmann oder Rittmeister;
der Generalarzt 1. Kl., der Oberstabsarzt 1 Kl. und der Stabs-
arzt;
einen Stern der Generallieutenant, Oberstlieutenant, Premier-
lieutenant, der Generalarzt 2. Kl. und der Assistenzarzt 1. Kl.
Auf den Epaulettehaltern tragen
zwei Rosetten die obern Beamten der II. und V. Rangklasse;
eine Rosette die obern Beamten der III. und VI. Rangklasse.
Besondere Abzeichen in den Epaulettefeldern:
der allerhöchste Namenszug mit Krone für die General-
und Flügeladjutanten;
eine goldene Krone für die Offiziere des Kriegsministeriums,
der Leibgarde der Hartschiere und des Infanterie-Leibregiments;
Nummerrn für die Offiziere der Nummern führenden Infanterie-
und Artillerieregimenter, der Jäger-, Pionier= und Train-Ba-
taillons;
Initialen für die Offiziere der übrigen Truppentheile, mit Aus-
nahme der Kavalerieregimenter;
der Aeskulapstab für die Aerzte;
der gekrönte Wappenschild für die Beamten des Heeres, mit
Ausnahme der Auditeurs.
b) Achselband und Achselschnüre.
Die Generale tragen zum Gallawaffenrock auf der rechten Schulter
ein goldenes Geflecht mit Achselschnüren — Achselband —, auf der
linken eine dicke gewundene Schnur von Silber — Raupe.
Die Generaladjutanten tragen die goldenen Achselschnüre
— hier ohne Geflecht — zu den Epaulettes.
Die Flügeladjutanten sowie die persönlichen Adjutanten
der Königlichen Prinzen tragen solche von Silber.
c) Die Feldachselstücke.
Die Feldachselstücke werden von den Offizieren, Aerzten und oberen
Militärbeamten zum Feldanzug anstatt der Epaulettes getragen.
Sie bestehen:
für Generale aus einem Geflecht von goldener und silberner hell-
blau durchwirkter Schnur;
für Stabsoffiziere aus 2 verschlungenen, mit hellblauer Seide
durchwirkten Silberschnüren;
für Hauptleute und Subalternoffiziere aus einer silbernen,
mit 2 hellblauen Längsstreifen durchzogenen Tresse; Rangsterne
und besondere Abzeichen sind überall angebracht;
für den General-Stabsarzt aus einem Geflechte von goldener,
silberner und hellblauer Schnur;
für Aerzte in Stabsoffiziersrang in einem Geflecht von 2
silbernen und 1 hellblauen Schnur;