Full text: Heerwesen und Dienst in der königlich bayerischen Armee.

532 6. Abthl. Vorschriften über die Bekleidung und Ausrüstung. 
kurze silberne Frangen die Hoboisten und Hülfsmusiker 
des Leibregiments; 
kurze weißwollene Frangen dessen im Range des Ge— 
meinen stehenden Spielleute. 
Die übrigen Unteroffiziers-Abzeichen tragen sie dem Grade 
entsprechend. 
16. Die Unteroffiziers-Säbelquaste ist weiß und blau; sie 
wird von den Unteroffizieren der Fußtruppen an einem wollenen Bande, 
von jenen der berittenen Waffen an einem rothjuchtenen Schlagriemen 
getragen. . 
Die Mannschafts-Säbelquaste von Wolle, an einem Band von 
weißer Wolle, dient zugleich als Kompagnieabzeichen. 
Die Eichel ist beim 1. Bataillon weiß, beim 2. roth, beim 3. gelb. 
Kranz und Schieber sind bei der 1., 5., und 9. Kompagnie weiß, 
„ „ 2., 6., „ 10. „ roth, 
„ „ 3., 7., „ 11. „ gelb, 
„ „ 4., 8B.,„ 12. „ hellblau. 
Unter Beil. 24. Die Batterien eines Feld-Artillerie-Regiments (Divisions- 
Artillerie) führen die Säbelquasten der Kompagnien von 1 mit 8, jene eines Re- 
giments (Korps-Artillerie) die von 1 mit 6. 
Die Infanterie-Munitionskolonnen einer Kolonnen-Abtheilung erhalten 
die Säbelquasten der Batterien 1 und 2, die Artillerie-Munitionskolonnen derselben 
Abtheilung jene der Batterien 3 mit 5, die Reserve-Munitionskolonne bezw. das 
Reserve-Munitionsdepot die der Batterie Nr. 6. 
Die Quaste ist stets von weißer Wolle. 
Alle berittenen Mannschaften führen dieselben Säbelquasten, nur 
an rothjuchtenem Schlagriemen. 
An der Säbelquaste der Kavalerie und der reitenden Bat- 
terien ist nur der Kranz verschiedenfarbig, und zwar bei der 1. Es- 
kadron weiß, bei der 2. roth, bei der 3. gelb, bei der 4. hellblau, bei der 
5. grün. 
Die Mannschaften der Train-Bataillons, die Train-Mann- 
schaften der nicht regimentirten Offiziere, die Stammmann- 
schaften der Equitationsanstalt und die Oekonomiehandwerker 
aller Abtheilungen haben, wenn unberitten, weiße Säbelquasten, wenn 
beritten, den Schlagriemen von schwarzem Leder. 
Die Train-Mannschaften der Truppen haben, wenn unberitten, 
die Säbelquaste mit den Farben ihrer Kompagnien, wenn beritten, den 
Schlagriemen von schwarzem Leder. 
Besondere Abzeichen: 
19. Die Regiments= und Oberst-Inhaber (Regimentschefs) 
tragen die Uniform des Regiments. 
Sind sie Generale, an den Oberst-Epaulettes die silbernen Bouil- 
lons und Rangsterne, Kronen oder Nummern auf den Feldachsel- 
stücken in Silber, statt in Gold. 
20. Zur Disposition gestellte Offiziere behalten im Allge- 
meinen die Uniform des Truppentheils, welchem sie zuletzt angehört haben; 
hiezu tragen sie jedoch: 
a) auf dem Generals-Paraderock die Raupe statt mit der rein 
silbernen, mit goldener Kantille verschlungen, und die Rang- 
sterne auf dem Achselband von Gold;
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.