— 345 —
(Nr. 712.) Auf Grund der Bestimmung im Artikel 36. der Verfassung
des Deutschen Reichs ist, nach Vernehmung des Ausschusses des Bundesrathes
für Zoll- und Steuerwesen, den im Großherzogthum Baden belegenen Haupt-
ämtern zu Stühlingen, Thiengen und Randegg, an Stelle des Königlich Preu-
ßischen Steuerinspektors Freytag, der bisherige Vereinskontroleur in Kehl,
Königlich Preußische Steuerinspektor Katsch, unter Anweisung seines Wohnsitzes
in Waldshut, als Vereinskontroleur bis auf Weiteres beigeordnet worden.
(Nr. 713.) Seine Majestät der Kaiser und König haben im Namen des
Deutschen Reichs
den bisherigen Generalkonsul des Norddeutschen Bundes,
Legationsrath Dr. Karl Albert Julius Hellmuth v. Jas-
mund zu Alexandrien,
zum Generalkonsul des Deutschen Reichs für Aegypten,
die bisherigen Konsuln des Norddeutschen Bundes
Adolph v. Treuer zu Adelaide,
Ernst Louis Buchholz zu Auckland (Neuseeland),
Johann Heinrich Bandow zu Bassein (Pegu),
Armand Theodore Ranniger zu Brisbane (Queensland),
Theodor Friedrich Melchior Krämer zu Colombo (Ceylon),
Henry Houghton zu Dunedin für die Provinz Otago (Neu-
seeland),
Gustav Dentzelmann zu D'Urban (Port Natal),
Wilhelm Alexander Brahe zu Melbourne,
Johann Friedrich August Kelling zu Ranzau bei Nelson
(Neuseeland),
Carlos Krämer-Walter zu Newcastle (Neu-Süd-Wales),
Arthur James Walker Arnott zu Port Louis (Insel Mau-
ritius),
Frederick Edward Cobb zu Port Stanley (Falkland-Inseln),
Oscar Mooyer zu Singapore,
Siegfried Franck zu Sydney,
Matthew Trotter Johnston zu Victoria (Britisch Columbia) und
Friedrich August Krull zu Wellington (Neuseeland)
zu Konsuln des Deutschen Reichs
zu ernennen geruht.
(Nr. 714.)