Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1871. (5)

8 Sachregister. 
D. 
Doamm, Bestrafung der Beschädigung oder Zerstörung 
eines Dammes (Str. G. B. J##. 305. 321. 325. 326.) 
186. 
Dampfkessel, polizeiliche Bestimmungen über die An- 
legung derselben (Bek. v. 29. Mai) 122. 
Dampfschiffe, s. Schiffe. 
Danzig, Vereinigung der Ober Post. Direktion in Marien- 
werder mit der in Danzig (A. E. v. 22. Novbr.) 472. 
Defraudationen, s. Portodefraudationen. 
Deich, Beschädigung und Zerstörung eines solchen (Str. 
G. B. §#. 321. 325. 326.) 189. 
Denkmäler, Beschädigung und Zerstörung derselben 
(Str. G. B. J. 304.) 185. 
Depeschen, Fälschung, Eröffnung und Beseitigung tele- 
graphischer Depeschen (Str. G. B. 9#. 355. 358.) 195. 
Desertion, Verleitung hierzu 2c. (Str. G. B. S. 141.) 
154. - 
Deutsche, allgemeine Rechte derselben (Verf. Art. 3.) 
65. — Jeder Deutsche ist wehrpflichtig (das. Art. 57.) 
79. — Beihülfen an die aus Frankreich ausgewiesenen 
Deutschen (G. v. 14. Juni) 253. 
Deutsche Gesandte, s. Reichsgesandte. 
Deutsches Heer, s. Reichsheer. 
Deutsche Konsuln, s. Reichskonfuln. 
Deutsches Reich, s. Reich. 
Deutschland, s. Reich. 
Diäten, s. Besoldung. 
Diebstahl, Begriff und Strafe (Str. G. B. 98. 242—245. 
247. 248.) 172. — Diebstahl mit Gewaltthätigkeiten 
oder Drohungen gegen eine Person (das. §. 252.) 174. — 
Hehlerei beim Diebstahl (das. 96: 258. 261.) 176. 
Dienstbeschädigungen bei Ausübung des Militair- 
dienstes (G. v. 27. Juni 99. 2. 3. 4. 6. 12 —17. 34. 
35. 36. 59. 62. 71. 72. 82—86. 90—92.) 275. — 
desgl. bei Ausübung des Marinedienstes (das. §9. 48. 
51. 52. 93.) 287. 
Dienstbriefe, Porto für Dienstbriefe (G. v. 28. Oktbr. 
C. 1.) 358. 
Diensteid der Reichsbeamten (Verf. Art. 18. 50.) 70; 
der Marine- Offiziere, Beamten und Mannschaften (das. 
Art. 53.) 78. — Diensteid der unmittelbaren Reichs- 
beamten (V. v. 29. Juni) 303. — f. auch Eid, Ver- 
sicherung. 
Dienstlohn, Einführung des Gesetzes über die Beschlag- 
nahme des Dienstlohnes vom 21. Juni 1869 als Reichs- 
gesetz in Bayern (G. v. 22. April K. 2. 1. Nr. 9.) 88. 
1871. 
Dienstzeit der Militairpersonen (Verf. Art. 59. 61.) 80.— 
Berechnung derselben (G. v. 27. Juni §96. 18—25. 48. 
50—54. 56. 57. 60.) 279. — Bemessung der Pension 
nach der Dienstzeit (das. S#. 6. 48. 65.) 276. 
Dietrich , unbefugte Verabfolgung von Dietrichen (Str. 
G. B. §. 369. Nr. 1.) 202. — Diebstahl mit Diet. 
richen (das. 9. 243. Nr. 3 u. 4.) 172. 
Disziplinarverfahren gegen Mitglieder des Reichs- 
tages (Verf. Art. 30.) 71. 
Donau, Vertrag zwischen Deutschlans) Oesterreich # 
wegen der Schifffahrt auf der Donau (v. 13. März) 104. 
Doppelbestenerung, Einfährung des Gesetzes wegen 
Beseitigung der Doppelbesteuerung v. 13. Mai 1870 als 
Reichsgesetz in Bayern (G. v. 22. April K. 2. II.) 88. 
Dotationen für Deutsche Heerfährer und Staatsmänner 
(G. v. 22. Juni) 307. 
Dramatische Werke, Einfährung des Gesetzes über 
das Urheberrecht an denselben v. 11. Juni 1870 alz 
Reichsgesetz in Bayern (G. v. 22. April §. 11.) 90. 
Dresden, Errichtung einer Ober=Postdirektion daselbst 
(A. E. v. 22. Novbr.) 472. 
Drohung, strafbare (Str. G. B. ##. 48. 240. 241. 
253 — 255.) 136. — Ausschließung der Strafe bei 
Nöthigung durch Drohung (das. §. 52.) 136. — Dro- 
hungen gegen Beamte (das. . 113. 114.) 149. — 
Drohung durch Beamte (das. F. 339.) 192. 
Drucksachen, Gebühren für Versendung derselben (. 
v. 28. Oktbr. §. 50. Nr. 6.) 357. — (. auch Schriften. 
Duell, s. Zweikampf. 
Durchfuhrverbote aus Anlaß des Kriegeb mit Frauk- 
reich, Aufhebung derselben (V. v. 4. März) 49. 
E. 
Ehe, Bestrafung der Doppelehe (Str. G. B. #. 171. 
338.) 160. — Amtsvergehen von Geistlichen bei der Ehe- 
schließung (das. §. 337.) 192. — Entführung einer 
Frauensperson, um sie zur Ehe zu bringen (das. I#. 236 
bis 238.) 170. — s. auch Eheschließung. 
Ebebruch, Bestrafung (Str. G. B. F. 172.) 160. 
Ebegatten, s. Ehe, Ehebruch, Angehörige. 
Ebeschließung, Einführung des Gesetzes über die Be. 
fugniß der Bundeskonsuln zu Eheschließungen v. 4. Mal 1870 
als Reichsgesetz in Bayern (G. v. 22. April §. 2. I. 
Nr. 12.) 88. 
Ehre (Ehrenwort), Bestrafung desjenigen, welcher in 
gewinnsüchtiger Absicht 2c. einem Minderjährigen gegen 
Verpfändung der Ehre oder auf Ehrenwort Kredit ge. 
währt (Str. G. B. J. 301.) 185. 
Ehren=
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.