— 254 —
(Nr. 855.) Bekanntmachung, betreffend die Ausführung des Gesetzes über den Orden der
Gesellschaft Jesu. Vom 5. Juli 1872.
Auf Grund der Bestimmung im §. 3 des Gesetzes, betreffend den Orden der
Gesellschaft Jesu, vom 4. d. M. (Reichsgesetzbl. S. 253) hat der Bundesrath
beschlossen:
1) Da der Orden der Gesellschaft Jesu vom Deutschen Reiche ausgeschlossen
ist, so ist den Angehörigen dieses Ordens die Ausübung einer Ordens-
thätigkeit, insbesondere in Kirche und Schule, sowie die Abhaltung von
Missionen nicht zu gestatten.
2) Niederlassungen des Ordens der Gesellschaft Jesu sind spätestens binnen
sechs Monaten, vom Tage der Wirksamkeit des Gesetzes an, aufzulösen.
3) Die zur Vollziehung des Gesetzes in den einzelnen Fällen zu treffenden
Anordnungen werden von den Landespolizeibehörden verfügt.
Berlin, den 5. Juli 1872.
Der Reichskanzler.
In Vertretung:
Delbrück.
(Nr. 856.) Handels- und Schiffahrts=Vertrag zwischen Deutschland und Portugal. Vom
2. März 1872.
Sa Majesté l'Empereur d'Allemagne
d'une part et Sa Majeste le Roi de
Portugal et des Algarves d'autre part,
animẽs d'un égal désir d'ẽtendre de
plus en plus le développement des
relations commerciales et maritimes
entre l'Allemagne et le Portugal, ont
résolu de conclure un traitée à cet
effet et ont nomms pour leurs Pléni-
potentiaires, savoir:
Sa Majesté I'Empereur d’'’Al-
lemagne,
le Comte Gustave de Bran-
denburg, Chevalier de
TOrdre de Aigie rouge de
II. classe, de I’Ordre de la
Couronne de II. classe, de
ToOrdre de la maison de Ho-
henzollern, et de I'Ordre de
St. Jean, Grand Croix de
(Uebersetzung.)
Seine Majestät der Deutsche Kaiser
einerseits und Seine Majestät der König
von Portugal und Algarvien anderer-
seits, von dem gleichen Wunsche beseelt,
die Entwickelung der Handels- und Schiff-
fahrtsbeziehungen zwischen Deutschland
und Portugal zu fördern, haben beschlossen,
zu diesem Zweck einen Vertrag abzuschlie-
ßen und zu Ihren Bevollmächtigten er-
nannt, und zwar
Seine Majestät der Deutsche
Kaiser
den Grafen Gustav von Bran-
denburg, Ritter des Rothen
Adler-Ordens zweiter Klasse, des
Kronen-Ordens zweiter Klasse,
des Hohenzollern'schen Haus-
ordens und des Johanniter-Or-
dens, Großkreuz des militärischen
Christus-Ordens etc., Ihren außer-