Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1873. (7)

Sachregister. 
Urheberrecht, Einführung des Reichsgesetzes über das 
Urheberrecht an Schriftwerken 2c. in Elsaß- Lothringen 
(G. v. 27. Janr.) 42. 
Urlaub der Reichsbeamten (G. v. 31. März §. 14.) 63. 
V. 
Veräußerung von Grundstücken 2c. des Reichs (G. v. 
25. Mai . 5. B. 10. 11.) 114. 
Vereins-Zolltarif.,, Abänderung desselben (G. v. 7. Juli) 
241. — Neue Redaktion desselben (Bek. v. 12. Juli) 244. 
Berichtigung hierzu, S. 336. 
Verfahren in Disziplinarsachen gegen Reichsbeamte (G. 
v. 31. März &&. 77—133.) 75. — gegen Advokaten und 
Rechtsanwalte beim Reichs-Oberhandelsgericht (G. v. 
29. März K. 4.) 60. — Verfahren bei zwangsweiser 
Pensionirung von Reichsbeamten (G. v. 31. März . 62 
bis 68.) 73. — bei Feststellung von Defekten derselben 
(das. 8§. 134—148. 153.) 85. — Vorzugsrecht des Reichs 
im Konkursverfahren gegen Reichsbeamte (das. §. 20.) 64. 
Civilprozeß-Verfahren gegen Militärpersonen während 
des Kriegszustandes (V. v. 12. März) 52. 
Die Gesetzgebung über das gerichtliche Verfahren 
gehört zur Kompetenz des Reiches (G. v. 20. Dezbr.) 379. 
Verfassung, s. Reichsverfassung. 
Vergütungen für Kriegsleistungen (G. v. 13. Juni &#. 2. 
7. 9—15. 18—22.) 129. — insbes. für Schiffe und 
Fahrzeuge (das. S#. 23. 24.) 135. — für Mobilmachungs- 
pferde (das. S&#. 25— 27.) 135. — für Eisenbahn-Trans- 
porte (das. K 28—30.) 136. — für außergewöhrliche 
Leistungen und durch den Krieg verursachte Beschädigungen 
(das. S. 35.) 137. — Feststellung dieser Vergütungen und 
Verfolgung im Rechtswege (das. S# 33. 34.) 137. 
Verjährung der Vergütungsansprüche für Kriegsleistungen 
(G. v. 13. Juni S#. 22. 30.) 134. — der Zinsen für 
die Schatzanweisungen (G. v. 5. Juli §. 5.) 302. — der 
Ersatzansprüche für verloren gegangene Postsendungen im 
Verkehr mit Portugal (Vertr. v. 9. Mai 72. Art. 10.) 
101. — desgl. mit Italien (Vertr. v. 11. Mai Art. 10.) 
228. — desgl. mit Oesterreich-Ungarn (Vertr. v. 7. Mai 
Art. 16. 43.) 10. 
Verjährung des Klagerechts wegen vermögensrecht- 
licher Ansprüche der Reichsbeamten (G. v. 31. März 
S. 150.) 88. — desgl. der Beschreitung des Rechtsweges 
gegen Defektbeschlüsse (das. F. 144.) 87. 
Verkehrssperre bel Rinderpest (Justr. v. 9. Juni §&. 7. 
8.) 149. 
Verpfändung der Diensteinkünfte, Wartegelder und Pen- 
sionen der Reichsbeamten (G. v. 31. März §#. 6. 19.) 62. 
Versetzung der Reichsbeamten in ein anderes Amt (G. 
v. 31. März S#. 23. 28.) 65. — einstweilige Versetzung 
1873. 
Versetzung (Fortsetzung). 
in den Ruhestand (das. 68. 24. 25.) 65. (G. v. 27. Juni 
K. 3.) 164. — definitive Versetzung in denselben (G. v. 
31. März W 34—71.) 67. 
Gewährung von Umzugskosten bei Versetzungen (das. 
S. 18. 40.) 64. (G. v. 30. Juni &. 8.) 166. 
s. auch Strafversetzung. 
Versicherungsgebühr für Postwerthsendungen (G. v. 
17. Mai K. 2.) 108. 
Verwaltung des Reichs-. Invalidenfonds, Befugnisse und 
Pflichten dieser Behörde (G. v. 23. Mai . 4—14.) 118. 
— Verwaltung des Reichs-Festungs-Baufonds durch die- 
selbe (G. v. 30. Mai Art. 11II.) 124. 
Verweis als Ordnungsstrafe gegen Reichsbeamte (G. v. 
3l. Mörz K. 74. 80. 82. 83.) 75. 
Viehmärkte, Beschränkung derselben bei ausgebrochener 
Rinderpest (Instr. v. 9. Juni &§89. 17. 46.) 151. 
Viehregister,, Führung solcher in Viehseuchenorten (Instr. 
v. 9. Juni F. 9.) 150. 
Vorgesetzte Dienstbehörde der Reichsbeamten, Be- 
fugnisse derselben (G. v. 31. März §#. 7. 12. 32. 38. 
58. 62. 81. 85. 131. 134— 141. 146. 147. 151. 159.) 62. 
Vorladungen im Disziplinarverfahren gegen Reichsbeamte 
G. v. 31. Mör K. 94. 101. 116. 133.) 78. 
Vorsitzender der Verwaltung des Reichs-Invalidenfonds, 
Rechte und Pflichten desselben (G. v. 23 Maisg. 11.12.) 120. 
Rechte und Pflichten des Vorsitzenden des Reichs- 
eisenbahn-Amts (G. v. 27. Juni §#.. 1. 2. 5 zu 4.) 164. 
Vorspann für die mobile Macht (G. v. 13. Juni . 3. 
12. 20.) 129. 
Voruntersuchung im Disziplinarverfahren gegen Reichs- 
beamte (G. v. 31. März && 84. 85. 94— 100.) 77. 
Vorzugsrechte des Reiches bei vermögensrechtlichen An- 
sprüchen gegen Reichsbeamte (GC. v. 31. März#. 20. 151 )4. 
W. 
Waarenbezeichnungen, Uebereinkunft mit Rußland 
wegen des gegenseitigen Schutzes derselben (Bek. v. 18. Ang.) 
337. — desgl. mit Frankreich (Dekl. v. 8. Oktbr.) 365. 
Wahlen für den Reichstag (V. v. 29. Nopbr.) 372.— 
desgl. in Elsaß-Lothringen (V. v. 19. Dezbr.) 360. 
Wahlgesetz für den Deutschen Reichstag vom 31. Mai 
1869, Einführung desselben in Elsaß-Lothringen (G. v. 
25. Juni K. 6.) 162. 
Wahlkonsulu,, Nebenämter derselben (G. v. 31. März 
6. 16.) 64. — ihr Gerichtsstand (das. S. 21.) 65. 
Wahlkreise, Abänderung der Reichstags-Wahlkreise im 
Regierungebezirk Oppeln (G. v. 20. Juni) 144. — Ab- 
grenzung der Reichstags-Wahlkreise in Elsaß. Lothringen 
(G. v. 25. Juni §. 6.) 162. (Bek. v. 1. Dezbr.) 373. 
15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.