Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1879. (13)

— 142 — 
§. 8. 
Die Dienstkautionen der laut §. 7 in den Reichsdienst übertretenden Per- 
sonen gehen auf das Reich über; sie bleiben jedoch vom 1. April 1879 ab dem 
preußischen Staat noch achtzehn Monate mitverhaftet. 
§. 9. 
Die bereits bewilligten Pensionen und Unterstützungen für pensionirte 
Beamte und für die Hinterbliebenen von Beamten der Staatsdruckerei sind auch 
nach dem 1. April 1879 vom preußischen Staat zu zahlen. 
Dagegen übernimmt das Reich vom gedachten Tage ab die Zahlung der 
Pensionen und laufenden Unterstützungen, welche bisher an invalide Arbeiter und 
beständige Werkleute oder an deren Hinterbliebene aus dem bei der Staatsdruckerei 
bestehenden Kranken-Unterstützungs fonds bestritten worden sind. Der Bestand 
dieses Fonds, welcher am Schlusse   des Rechnungsjahres 1878/79 vorhanden sein 
wird, geht auf das Reich über. 
§. 10. 
Preußen erhält vom Reich für Abtretung der Staatsdruckerei eine Ent- 
schädigung von drei Millionen fünfhundertdreiundsiebenzigtausend Mark, welche 
vom 1. April 1879 ab zur Verfügung der preußischen Staatskasse zu stellen ist. 
Sollte die Königlich preußische Staatsregierung das im §. 6 errichtete Nieß- 
brauchsrecht aufgeben, so wird der preußischen Staatskasse vom Reich dafür eine 
Entschädigung von vierhundertzweiundsiebenzigtausend Mark gezahlt. 
Zu Urkund dessen etc. 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.