Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1882. (16)

Sachregister. 
Erstattung verdorbener Wechselblankets (Bek. v. 10. Juli) 
122. 
Etat, s. Reichshaushalts-Etat. 
Europäische Donankommission, Erioeiterung ihrer 
Befugnisse (Akte v. 28. Mai 81. Art. 1 bis 9) 62. 
Exequatur, Ertheilung desselben an die Konsuln in 
Deutschland und Brasilien (Vertr. v. 10. Janr. Art. 2, 9) 
71. — desgl. in Griechenland (Vertr. v. 26. Nov. 81. 
Art. 1) 102. 
F. 
Fabrikmarken, gegenseitiger Schutz derselben zwischen 
Deutschland und Rumänien (Bek. v. 27. Jaur.) 7. — 
s. auch Waarenbezeichnungen. 
Farben, Verwendung giftiger Farben (V. v. 1. Mai) 55. 
Feilhalten (gewerbsmäßiges) von Petroleum (V. v. 
24. Febr.) 40. — desgl. von Nahrungsmitteln, Genuß- 
mitteln und Gebrauchsgegenständen, welche vorschrifts- 
widrig hergestellt sind (V. v. 1. Mai §. 5) 56. 
Festungen, Neubefestigung von Kiel (Bek. v. 8. Janr.) 3. 
Feuerungsmaterial, Lieferung für mobile Truppen auf 
dem Marsche (V. v. 18. April, Anl. dazu unter E) 52. 
Fourage für die Pferde mobiler Truppen auf dem 
Marsche, Beschaffung durch die Ortsgemeinden (V. v. 
18. April, Anl. dazu unter C und E) 51. « 
Frankreich, Theilnahme an der Zusatzakte zur Schiffahrts- 
akte für die Donaumündungen (v. 28. Mai 81.) 61.— 
desgl. an der internationalen Reblaus-Konvention (v. 
3. Nov. 81.) 125 
Freihafengebiet der Hansestadt Hamburg, fortdauernde 
Anwendung des Art. 34 der Reichsverfassung auf dasselbe 
(G. v. 16. Febr. §. 1) 39. 
Fuhrwerk, Gestellung von Fuhrwerk für mobile Truppen 
auf dem Marsche (V. v. 18. April, Anl. dazu unter D 
und E) 51. 
G. 
Gebrauchsgegenstände, gewerbsmäßiges Verkaufen und 
Feilhalten von Petroleum (V. v. 24. Febr.) 40. — 
desgl. von Gebrauchsgegenständen, welche vorschriftswidrig 
hergestellt find (V. v. 1. Mai §. 5) 56. 
1882. 3 
Geldstrafen wegen wahrheitswidriger Beantwortung von 
Fragen zur Erhebung der Berufsstatistik (G. v. 13. Febr. 
§. 5) 10. — desgl. wegen JZuwiderhandlungen gegen die 
Vorschriften über die Niederlegung von ausländischem 
Getreide (G. v. 23. Juni §. 1) 59. 
Gemeinden, Verpflichtungen derselben hinsichtlich der 
Quartierleistung 2c. für mobile Truppen auf dem Marsche 
(V. v. 18. April, Anl. dazu unter B bis E) 50 
Genehmigung zur Anlage von Kunstwollefabriken und 
Gewerbeanlagen für Herstellung von Celluloid (Bek. v. 
12. Juli) 123. — desgl. zur Anlage von Deôgras- 
fabriken (Bek. v. 23. Dez.) 141. 
Genußmittel, Verbot der Verwendung giftiger Farben 
zu denselben (V. v. 1. Mai §§. 1, 2, 5) 55. 
Gewerbe, gewerbliche Anlagen, welche einer besonderen 
Genehmigung bedürfen (Bek. v. 31. Janr.) 10. (Bek. v. 
12. Juli) 123. (Bek. v. 23. Dez.) 141. 
Gewerbsmäßiges Verkaufen und Feilhalten von Pe- 
troleum (V. v. 24. Febr.) 40. — desgl. von Nahrungs- 
und Genußmitteln u. s. w., welche vorschriftswidrig her- 
gestellt sind (V. v. 1. Mai §. 5) 56. 
Gewerbeordnung vom 21. Juni 1869, Abänderung des 
§. 16 derselben (Bek. v. 31. Janr.) 10. (Bek. v. 
12. Juli) 123. (Bek. v. 23. Dez.) 141. 
Gifte, Verwendung giftiger Farben (V. v. 1. Mai) 55. 
Griechenland, Konsularvertrag mit Deutschland (v. 
26. Nov. 81.) 101. 
Großbritannien, Theilnahme an der Zusatzakte zur 
Schiffahrtsakte für die Donaumündungen (v. 28. Mai 
81)) 61. 
Gummigutti, Verbot der Verwendung desselben zu 
Nahrungsmitteln, Genußmitteln und Spielwaaren (V. 
v. 1. Mai §§. 1 bis 3, 5) 55. 
H. 
Hamburg, Anschluß der freien und Hansestadt Hamburg 
an das deutsche Jollgebiet (G. v. 16. Febr.) 39. — 
Anwendung des Art. 34 der Reichsverfassung auf das 
Freihafengebiet derselben (das. §. 1) 39. 
Handelsmarken, gegenseitiger Schutz derselben zwischen 
Deutschland und Rumänien (Bek. v. 27. Janr.) 7. — 
s. auch Waarenbezeichuungen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.