Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1884. (18)

— 48 — 
(Nr. 1539.) Gesetz zur Ausführung der internationalen Konvention vom 6. Mai 1882, be- 
treffend die polizeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee außerhalb der 
Küstengewässer. Vom 30. April 1884. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen 2c. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths 
und des Reichstags, was folgt:  
§.1. 
Die Bestimmungen der Artikel 6 bis 23 der internationalen Konvention 
vom 6. Mai 1882, betreffend die polizeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee 
außerhalb der Küstengewässer, finden auf die zur Seefischerei bestimmten Fahr— 
zeuge auch während ihres Aufenthalts in den zur Nordsee gehörigen deutschen 
Küstengewässern Anwendung. 
§. 2. 
Zuwiderhandlungen gegen die in den Artikeln 6 bis 23 der internationalen 
Konvention vom 6. Mai 1882 und im §. 1 dieses Gesetzes enthaltenen Bestim- 
mungen, sowie gegen die vom Kaiser zur Ausführung dieser Bestimmungen 
erlassenen Verordnungen werden, sofern nicht nach allgemeinen Strafgesetzen eine 
höhere Strafe verwirkt ist, mit Geldstrafe bis zu sechshundert Mark oder mit 
Gefängniß bis zu sechs Monaten bestraft. 
Im Falle des Führens oder Gebrauchs verbotener Werkzeuge oder Geräthe 
ist neben der Geld= oder Gefängnißstrafe auf Einziehung der Werkzeuge oder 
Geräthe zu erkennen, ohne Unterschied, ob sie dem Verurtheilten gehören oder 
nicht. Ist die Verfolgung oder Verurtheilung einer bestimmten Person nicht 
ausführbar, so kann auf die Einziehung selbständig erkannt werden. 
§. 3. 
Dieses Gesetz tritt gleichzeitig mit der internationalen Konvention vom 
6. Mai 1882 in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin, den 30. April 1884. 
(L. S.) Wilhelm. 
von Boetticher. 
  
Bei Austausch der Ratifikations-Urkunden des internationalen Vertrages vom 
6. Mai 1882, betreffend die polizeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee außer- 
halb der Küstengewässer (Reichs-Gesetzbl. vom laufenden Jahre S. 25), ist auf 
Grund des Artikels 39 Absatz 1 jenes Vertrages der Zeitpunkt des Inkrafttretens 
desselben auf den 15. Mai 1884 festgesetzt worden. 
  
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.