— 224 —
dans le but de relier entre eux les
cours d'eau ou les lacs compris dans
toute l'étendue des territoires décrits
à Tartiche 1. II8 pourront entre-
Drendre toute espece de transports
et exercer le cabotage maritime et
fluvial ainsi due la batellerie sur
le méme pied qdue les nationaux.
ARTICLE 3.
Les marchandises de toute pro-
venance importées dans ces terri-
toires, sous duelque pavillon que
ce Ssoit, par la voie maritime ou
fluviale ou par celle de terre, n’au-
ront à acquitter d’autres taxes due
celles qui pourraient étre percues
comme une Cquitable compensation
de dépenses utiles pour le Commerce
et qui, à ce titre, devront étre
également supportées par les natio-
nauf et par les étrangers de toute
nationalité.
Tout traitement différentiel est in-
terdit à Tégard des navires comme
des marchandises.
Aricr 4.
Les marchandises importées dans
ces territoires resteront affranchies
de droits d’entree et de transit.
Les Puissances se réservent de
déecider, au terme d’'une période de
vingt années, si la franchise den-
tréee sera ou non maintenue.
ARTICLE 5.
Toute Puissance qui exerce ou
egfercera des droits de souveraineté
dans les territoires susvisés ne pourra
yconcéder ni monopole ni privilége
Taucune espece en matieère commer-
ciale.
oder Seen innerhalb der in dem Artikel 1
beschriebenen Gebiete zu verbinden. Sie
dürfen jede Art von Beförderung unter-
nehmen und Küsten-, Fluß- und Kahn-
schiffahrt unter den gleichen Bedingungen
wie die Landesangehörigen ausüben.
Artikel 3.
Waaren jeder Herkunft, welche in
diese Gebiete unter irgend einer Flagge
auf dem See-, Fluß- oder Landwege
eingeführt werden, sollen keine anderen
Abgaben zu entrichten haben als solche,
welche etwa als billiger Entgelt für zum
Nutzen des Handels gemachte Ausgaben
erhoben werden und in dieser ihrer Eigen-
schaft gleichmäßig von den Landesange-
hörigen und den Fremden jeder Nationali-
tät zu tragen sind.
Jede ungleiche Behandlung, sowohl
bezüglich der Schiffe wie der Waaren,
ist untersagt.
Artikel 4.
Die in diese Gebiete eingeführten
Waaren bleiben von Eingangs- und
Durchgangszöllen befreit.
Die Mächte behalten sich vor, nach
Ablauf einer Periode von zwanzig Jahren
zu bestimmen, ob die Zollfreiheit der
Einfuhr beizubehalten ist oder nicht.
Artikel 5.
Keine der Mächte, welche in den oben
bezeichneten Gebieten Souveränitätsrechte
ausübt oder ausüben wird, kann daselbst
Monopole oder Privilegien irgend einer
Art, die sich auf den Handel beziehen,
verleihen.