Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

Annexe Ne l. 
  
Tarif de douane. 
Principes pour Fapplication de la tare. 
1% Aucune tare w’est accordee 
Pour des emballages qui ne sont ni 
usites dans le commerce, ni appro- 
Priés au commerce; ces sortes d’em- 
ballages seront considérés comme 
des marchandises spéeciales et taxés 
en conséquence; néanmoins Timpor- 
tateur a la faculté de payer pour 
le total la taxe la plus Glevée scit 
du contenu soit du contenant. 
2° II West également accordeée 
aucune tare pour les marchandises 
Timportation dont les 100 kilos sont 
assujettis à une taxe de 25 piastres 
ou au-dessous, ainsi due pour les 
recipients renfermant immediate-- 
ment les liquides. 
Les liquides renfermes dans un 
double füt n’auront une Donilication 
de tare due pour le füt extérieur, et 
les liquides en bouteilles et flacons 
qdue pour Pemballage qui renferme 
Ces bouteilles ou flacons. 
3° Toutes les marchandises dim- 
portation pour lesquelles une tare 
est accordée par le tarif acquittent 
ç9énéralement les droits de douane 
pDour le poids resultant de la pesce 
cumulée du contenu et du Conte- 
nant apres deduction d’un tant pour 
cent établi dans le tarif pour cha- 
cune d’elles. Néanmoins Timporta- 
135 
(Uebersetzung.) 
Anlage Nr. I. 
 
Zolltarif. 
 
Allgemeine Bestimmungen über die Tara. 
1. Keine Taravergütung wird ge- 
währt für nicht handelsübliche oder den 
Bedürfnissen des Handels nicht ent- 
sprechende Verpackungen. Nicht handels- 
übliche oder über die Bedürfnisse des 
Handels hinausgehende Umschließungen 
werden als besondere Waaren betrachtet 
und demgemäß verzollt, doch steht es 
dem Zollpflichtigen frei, für die ganze 
Sendung den höheren Zollsatz, sei es 
der Umhüllung oder des Inhalts zu 
zahlen. 
2. Desgleichen wird keine Taraver- 
gütung gewährt sowohl für Waaren, 
deren tarifmäßiger Zollsatz den Betrag 
von 25 Piaster für 100 kg nicht über- 
steigt, als auch für Umschließungen, in 
welchen Flüssigkeiten unmittelbar ent- 
halten sind. 
Für Flüssigkeiten in Ueberfässern wird 
eine Taravergütung nur für das äußere 
Faß und für Flüssigkeiten in Flaschen 
und Fläschchen nur für die diese Flaschen 
oder Fläschchen umgebenden Umhüllungen 
gewährt. 
3. Für alle eingeführten Waaren, 
für die der Tarif eine Taravergütung 
gewährt, wird der Regel nach der Zoll 
für das durch gleichzeitige Verwiegung 
des Inhalts und der Umschließung er- 
mittelte Gewicht nach Abzug eines für 
jede Waare festgesetzten Prozentsatzes ent- 
richtet. Der Zollpflichtige hat jedoch 
das Recht, Feststellung und Abzug der 
30
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.