Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1891. (25)

 141  
 
 
 
 
Lau- Zollbetrag 
fende Benennung der Waare. Einheit. in Gold Tara. 
Nr. Hun- 
Piaster. dertstel. 
I. 
Lebende Thiere. 
1.   Pferde, Hengste, Wallache, Stuten, Füllen. pro Stück 200 -- 
2.   Füllen, der Mutter folgend   〃 20 -- 
3. Maulesel und Maulthiere, Füllen und ausgewachsene 
Thiere. 〃 60 -- 
4. Maulesel- und Maulthierfüllen, der Mutter folgend 〃 10 -- 
Esel und Eselinnen: 
5. a)   von großer Rasse.   〃 60 -- 
6. b) von kleiner Raasse.  〃 20 -- 
7.   c) Eselsfüllen. 〃 10 -- 
8. Kameele.  〃 120 -- 
9.    Stiere und Büffel.  〃 104 -- 
10.    Ochsen. 〃 80 -- 
11. Kühe und Büffelkühe, junge Ochsen, junge Büffel keine Tara. 
und junge Stiere, Färsen und Büffelfärsen. 〃 55   --  
12. Kälber (unter 60 kg wiegend).              〃 10 -- 
13.  Widder, Hammel, Schafe, Ziegenböcke und Ziegen. 〃 7 -- 
14.   Lämmer, Zicklein und Böcklein. 〃 4 -- 
15. Schweine.     〃 25 -- 
16.   Ferkel (unter 10 kg wiegend).      〃 4 -- 
17. Jagdhunde, Luxushunde und Wachthunde. 〃 28 -- 
18. Kaninchen.    〃 1 50 
19. Hühner, Hähne, Hühnchen, Perlhühner und Enten. 〃 -- 50 
20. Truthähne und Truthühner.        〃 2 50 
21.   Gänse, sowie anderes Geflügel und Vögel. 〃 1 50 
22. Nicht besonders benannte lebende Thiere. 〃 5  -- 
II. 
Nahrungsmittel thierischen Ursprungs. 
1. Frisches Fleisch und gesalzenes, in Folgendem nicht 
besonders benanntes Fleis.          100 Kg 50 -- Kisten und Fässer.. 16% 
2. Schinken, Würste, Ochsenzungen, Fleischkonserven   Körbe  9〃  
in hermetisch geschlossenen Gefäßen 〃 150 -- Ballen  4〃 
 
Reichs - Gesetzbl. 1891. 
 
 
 
 
31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.