223
Lau-
fende
Nr.
Benennung der Waare.
Einheit.
Zollbetrag
in Gold
s Hun-
Piaster. dertstel.
Tara.
o o
E
LXXIX.
Gewebe aus Flachs, aus ZBanf und aus anderen
vegetabilischen Spinnstoffen, mit Ausnahme
der Baumwolle.
Grobe Decken und Fußteppiche aus Jute, aus
Manillahanf, aus Kokos= und ähnlichen Fasern
Graue Packleinwand, mit oder ohne Streifen, und
Säcke aus solcher Leindaddd . ...
Segel- und Zelttuch ... .. . . .. .. .. .. .. .. ...
Glatte Leinwand, Zwillich und Drillich, rohe
Glatte Leinwand, Zwillich und Drillich, gebleichte,
gefärbte oder bedruckte; Docks und andere Stoffe
zur Bekleidung und für Möbel, selbst gefärbte,
bedruckte oder mit bunten Garnen gewebte;
Damast und geköperte Leinwand aller Art;
Taschentücher, Tischzeug und Handtücher, ver-
arbeitete oder unverarbeitete; gewebte Bänder
und Boren ...
Batist, Linon, Taschentücher aus Batist oder
Linon, Gaze und Tülll . . . . . . .
Spitzen aus leinenem Garn oder Zwirn . . . . . ..
Gestickte oder appliquirte Stoffe aus Leinen, aus
Hanf und aus anderen vegetabilischen Spinn—
stoffen (imit Ausnahme der Baumwolle)
Anmerkung. Vergleiche Anmerkung zu Nr. 10 III,
Gruppe I.XXV.
Wirkerwaaren (Strumpfwaaren) aller AUrt.
Posamentierwaaren, selbst in Verbindung mit
dünnen Metallfäden, z. B. Fransen, Borten,
Schnüre, Geflechte, Chenille. Posamentier=
und Knopfmacherwaaren, selbst in Verbindung
mit Holz, Horn, Glas, Kautschuck u. s. w.,
z. B. Knöpfe, Quasten, überzogen mit Flachs,
mit Hanf oder anderen vegetabilischen Spinn-
stoffen, mit Ausnahme der Baumwollel .
100 kg
2
40 —
72—
250—
360 —
1 200 —1
1 700—
600—
38—
Kisten
Körbe
Kisten
Körbe
Ballen
41“
und Fässer. 13 %.
und Fässer. 18 %/
13 »
.......... 6 ?½