Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

40 Sachregister. 
Serbien, Theilnahme an dem Weltpostvertrage (v. 4. Juli 
91.) 504. — desgl. an dem Uebereinkommen des Welt— 
postvereins über den Austausch von Briefen und Kästchen 
mit Werthangabe (v. 4. Juli 91.) 535. — über den 
Austausch von Postpacketen (v. 4. Juli 91.) 560. 
Servisklassen, Abänderung bezüglich mehrerer Orte (V. 
v. 28. März) 340. 
Siam (Königreich), Theilnahme an dem Weltpostvertrage 
(v. 4. Juli 91.) 504. — desgl. an dem Uebereinkommen 
des Weltpostvereins über den Postanweisungsdienst (v. 
4. Juli 91.) 549. — über den Austausch von DPost- 
packeten (v. 4. Juli 91. Einleitung u. Art. 5 zu 5) 560. 
Sicherheitszünder, Beförderung im internationalen 
Eisenbahnfrachtverkehr (Uebereink. v. 14. Okt. 90. Anl. 1 
zu IV) 885. — desgl. im inneren deutschen Verkehr 
(Anl. B z. Bek. v. 15. Nov. unter IV) 970. 
Siel= und Entwässerungsverbände, Telegraphen. 
anlagen für ihren inneren Dienst (G. v. 6. April §S§. 3, 
4) 467. 
Signale bei den Haupteisenbahnen (Bek. v. 5. Juli §§. 1, 
3, 5, 26, 33, 40 bis 47, 50, 60) 691. — desgl. bei 
den Nebeneisenbahnen (Bek. v. 5. Juli 8§. 37 bis 42) 775. 
Signalordmnung für die Eisenbahnen Deutschlands (Bek. 
v. 5. Juli) 733. (Bek. v. 5. Juli §. 50) 712. — An- 
wendung ihrer Bestimmungen auf die Nebenbahnen (Bek. 
v. 5. Juli §. 42) 776. 
Sikkative, Beförderung im inneren deutschen Eisenbahn- 
verkehr und im Verkehr mit Oesterreich= Ungarn (Bek. v. 
15. Nov. Anl. B zu LI) 1005. (Bek. v. 15. Nov. zu LI) 
1034. 
Silberbarren, Ausschluß von der Beförderung im inter- 
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ausführ. Best. z. Ueber- 
eink. v. 14. Okt. 90. §. 1 zu 1) 874. — Zulassung im 
inneren deutschen Verkehr (Bek. v. 15. Nov. S. 50 
zu B 2) 942. 
Sklavenhandel, Vereinbarungen zur Unterdrückung des- 
selben in Afrika (Gen. Akte v. 2. Juli 90. Art. 1 bis 14) 
611. — Karawanenwege und Sklaventransporte zu 
Lande (das. Art. 15 bis 19) 622. — Unterdrückung des 
Sklavenhandels zur See (das. Art. 20 bis 61) 624.— 
Haussklaverei (das. Art. 62 bis 73) 642. — Straf- 
bestimmungen (das. Art. 59, 60, 67) 641. — Frei- 
lassung von Sklaven (das. Art. 6, 7, 17, 18, 28, 29, 
52, 63 bis 66, 86 bis 89) 616. 
Sklaventransporte in Afrika, Maßnahmen zur Ver- 
hinderung derselben (Gen. Akte v. 2. Juli 90. Art. 15 
bis 19) 622. 
1892. 
Solaröl, Beförderung im internationalen Eisenbahnfracht. 
verkehr (Uebereink. v. 14. Okt. 90. Anl. 1 zu XX) 892.— 
desgl. im inneren deutschen Verkehr (Bek. v. 15. Nov. 
Anl. B zu XX) 976. 
Soldaten, Unterstützung von Familien der zu Friedens- 
übungen einberufenen Mannschaften (G. v. 10. Mai) 661. 
(Bek. v. 2. Juni) 668. 
Soldatenstand, Ausschluß der Personen desselben von 
der Krankenversicherungspflicht (G. v. 10. April §. 3) 
381. (G. v. 10. April §. 3) 419. — Einführung des 
Gesetzes vom 15. März 1886 über Fürsorge für Personen 
des Soldatenstandes in Folge von Betriebsunfällen in 
Helgoland (V. v. 14. Dez. Art. 1 Nr. 6) 1052. 
Solidarhaft der Mitglieder von Gesellschaften mit be- 
schränkter Haftung (G. v. 20. April §§. 9, 11, 18, 58) 
479. — desgl. der Geschäftsführer der Gesellschaften 
(das. 5§. 31, 44, 79) 485. — desgl. der Liquddatoren 
von Gesellschaften (das. §S. 74) 496. 
Sonderfahrten der Eisenbahnen (Bek. v. 15. Nov. 8. 10 
Abs. 2) 926. 
Sonderzüge auf Haupteisenbahnen (Bek. v. 5. Juli 8§. 29, 
35) 706. — auf Nebeneisenbahnen (Bek. v. 5. Juli 
§. 30) 774. 
Sonntage, Gewährung des Krankengeldes aus den Kranken- 
kassen auch für Sonn= und Festtage (G. v. 10. April 
§. 6 aNr. 4, §. 21 Nr. Ia) 384. (G. v. 10. April §. 6a 
Nr. 4, §. 21 Nr. 1 a) 422. 
Berücksichtigung der Sonntage bei Berechnung der 
Lieferungsfristen der Eisenbahnen im internationalen 
Frachtverkehr (Ausführ. Best. z. Uebereink. v. 14. Okt. 90. 
S. 6) 879. — desgl. im inneren deutschen Verkehr (Bek. 
v. 15. Nov. §§. 63, 68, 69) 953. — Nichtannahme 
von Thieren und gewöhnlichem Frachtgut an Sonntagen. 
(das. 88§. 46, 56) 940. 
Sonntagsruhe, Inkrafttreten der Bestimmungen der Ge- 
werbeordnungsnovelle vom 1. Juni 1891 darüber im 
Handelsgewerbe (V. v. 28. März) 339. 
Spanien, Verlängerung des deutsch spanischen Handels- 
und Schiffahrtsvertrages vom 12. Juli 1883 (Dekl. v. 
16. Jan.) 307. — Anwendung der vertragsmäßig be- 
stehenden Jollbefreiungen und Jollermäßigungen auf die 
spanischen Boden= und Industrieerzeugnisse (Bek. v. 
30. Jan.) 301. (Bek. v. 2. Juli) 687. (Bek. v. 29. Nov.) 
1043. 
Theilnahme Spaniens und der spanischen Kolonien 
an dem Weltpostvertrage (v. 4. Juli 91.) 503. — ost- 
verwaltung der Kolonien (das. Art. 27 Nr. 5) 528. —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.