Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

  
Nummer 
des 
  
  
  
  
deutschen Benennung der Gegenstände. Maßstab. Zollsatz 
Zolltarifs. Mark. 
25. q) 2. Mühlenfabrikate aus Getreide und Hülsenfrüchten, nämlich 
geschrotene oder geschälte Körner, Graupe, Gries, Grütze, 
Mehls gewöhnliches Backwerk (Bäckerwaare) ... . . . . . .. 100 kg 7,30 
s) Reis, geschälter und ungeschälter ... » 4 
26. aus a) Olivenöl (Speiseöl) in Flaschen oder Krügen » 10 
aus b) Olivenöl (Speiseöl) in Fässern .. . ... . . . .. . . . . . . . . . .. - 3 
aus d) Olivenöl in Fässern, amtlich denaturirt ... — frei 
aus f) Ricinusöl in Fässern oder in Blechgefäßen von mindestens 
15 Kilogramm Bruttogewicht . . . . . ... 100 kg 2 
g)Rückstände, feste, von der Fabrikation fetter Oele, auch ge- 
mahlen ·.......................... — frei 
aus h) Schmalz von Gänsen, sowie andere schmalzartige Fette, als: 
Oleomargarin, Sparfett (Gemisch von talgartigen Fetten 
mit Oel), Rindsmark (beef marrow .. 100 kg 10 
aus m) Erdwachs, gereinigt. .... ... ... .. .. ... .. . .... . . . ... 10 
27. a) Ungebleichtes oder gebleichtes Halbzeug aus Lumpen — frei 
aus b) Ungebleichter oder gebleichter Halbstoff zur Papierfabrikation 
aus Holz, Stroh, Esparto oder anderen Fasern; graues 
Lösch- und gelbes, rauhes Strohpapier; Pappe mit Aus— 
nahme der Glanz= und Lederpapde ............ 100 kg 1 
c) Packpapier, nicht unter b oder d begriffen, ungeglättet » 3 
d) Packpapier, geglättetes » 3 
Glanz- und Lederpappe; Preßsprin » 6 
e) Druck-, Schreib-, Lösch- und Seidenpapier aller Art . . . . » 6 
Lithographirtes, bedrucktes, liniirtes, zu Rechnungen, Etiketten, 
Frachtbriefen, Devisen u. s. w. vorgerichtetes Papier; Gold— 
und Silberpapier; Papier mit Gold- oder Silbermuster) 
durchschlagenes Papier; imgleichen Streifen von diesen 
Papiergattungen; Malerpappe ... - 10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.