— 331
Protocole final.
Au moment de procéder à la signa-
ture des Conventions arrétées par
le Congres postal universel de Vienne,
les Plénipotentiaires soussignés sont
convenus de ce qui suit:
J.
En dérogation à la disposition de
Tarticle 6 de la Convwention, qui fixe
à 25 centimes au maximum le droit
de recommandation, il est convenu
due les Etats hors d’Europe sont
autorisés à maintenir ce maximum
à 50 centimes, y compris la dsli-
vrance T’un bulletin de dépot à Tex-
Péditeur.
II.
En dérogation aux dispositions
de Tarticle 8 de la Convention, il est
convenu due, par mesure de tran-
Sition, les Administrations des pays
hors d-Europe dont la législation est
actuellement contraire au prineipe
de la responsabilité, conservent la
facultée ajourner Tapplication de
ce Principe jusqu'au jour où elles
sauront pu obtenir du pouvoir 16gis-
latif Fautorisation de Tintroduire.
Jusqu's ce moment, les autres Ad-
ministrations de TUnion ne sont pas
astreintes à payer une indemnité
pour la perte, dans leurs services
respectils, denvois recommandes à
destination ou provenant desdits
pays.
III.
La Bolivie, le Chili, Costa-Rica,
la République Dominicaine, IEqua-
teur, Hani, Honduras et Nicaragua
dui font partie de I’Union postale,
Schlußprotokoll.
Im Begriff, zur Unterzeichnung der
durch den Wiener Weltpostkongreß ver-
einbarten Abkommen zu schreiten, sind
die unterzeichneten Bevollmächtigten über
Folgendes übereingekommen:
J.
In Abweichung von der Bestimmung
im Artikel 6 des Vertrages, welcher die
Einschreibgebühr auf höchstens 25 Cen-
timen festsetzt, ist vereinbart worden, daß
die außereuropäischen Staaten befugt
sein sollen, eine Meistgebühr von 50 Cen-
timen belzubehalten, einschließlich der
Ausfertigung eines Einlieferungsscheins
für den Absender.
II.
In Abweichung von den Bestimmun-
gen des Artikels 8 des Vertrages ist
vereinbart worden, daß als Uebergangs-
maßregel denjenigen Verwaltungen der
außereuropäischen Länder, deren Gesetz-
gebung Seaenmiris dem Grundsatze
der Gewährleistung entgegensteht, auch
ferner gestattet sein soll, die Anwendung
dieses Grundsatzes solange auszusetzen,
bis sie von ihrer gesetzgebenden Gewalt
die Ermächtigung zu seiner Einführung
erhalten haben. Bis zu diesem Zeit-
punkte sind die anderen Vereinsverwal-
tungen zur Zahlung einer Entschädigung
für die in ihrem Betriebe verloren
gehenden Einschreibsendungen nach oder
aus den gedachten Ländern nicht ver-
bunden. m
Da Bolivien, Chile, Costa-Rica, die
Republik San Domingo, Ecuador,
Haiti, Honduras und Nicaragua, welche
dem Verein angehören, sich auf dem