Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

la réception et d'une manière générale 
u artielle, sous la condition d’en 
donner immeédiatement avis, au 
besoin par le telegraphe, à IAdmi- 
nistration ou aux Administrations 
interessees. 
AnriczE 14. 
Les pays de TUnion qui W’ont 
boint pris part au présent Arrange- 
ment sont admis à y adhérer sur 
leur demande et dans la forme 
Prescrite par Tarticle 24 de la Con- 
vention principale, en ce qui con- 
cerne les adhésions à IUnion postale 
universelle. 
Anricrz 15. 
Le&s Administrations des postes 
des pays contractants reglent la 
forme et le mode de transmission 
des lettres et des boites contenant 
des valeurs declarées et arrétent 
toutes les autres mesures de détail 
ou Tordre nécessaires pour assurer 
Texécution du présent Arrangement. 
AnriczE 16. 
1. Dans Tintervalle qui s’'Scoule 
entre les réunions prévues à Tar- 
ticle 25 de la Convention principale, 
toute Administration des postes d’un 
des pays contractants a le droit 
dadresser auxr autres Admini- 
strations participantes, par linter- 
médiaire du Bureau international, 
des propositions concernant le ser- 
vice des lettres et des boites avec 
valeur déclarée. 
2. Toute proposition est soumise 
u procédé déterminé par le § 2 
de Tarticke 26 de la Convention 
Principale. 
546 
eingehend, ganz oder theilweise einstellen, 
unter der Bedingung, daß die betheiligte 
Verwaltung oder die betheiligten Ver- 
waltungen davon unverzüglich;, nöthigen- 
falls auf telegraphischem Wege, in 
Kenntniß gesetzt werden. 
Artikel 14. 
Denjenigen Vereinsländern, welche an 
dem gegenwärtigen Uebereinkommen nicht 
theilgenommen haben, ist der Beitritt 
auf ihren Antrag und zwar in der 
durch Artikel 24 des Hauptvertrages 
für den Eintritt in den Weltpostverein 
vorgeschriebenen Form gestattet. 
Artikel 15. 
Die Postverwaltungen der vertrag- 
schließenden Länder werden die Form 
und die Versendungsweise der Briefe 
und Kästchen mit Werthangabe regeln, 
sowie alle weiteren Dienstvorschriften 
festsetzen, welche erforderlich sind, um 
die Ausführung des gegenwärtigen Ueber- 
einkommens zu sichern. 
Artikel 16. 
1. Innerhalb der Zeit, welche zwischen 
den im Artikel 25 des Hauptvertrages 
vorgesehenen Versammlungen liegt, ist 
jede Postverwaltung eines der vertrag- 
schließenden Länder berechtigt, den anderen 
betheiligten Verwaltungen durch Ver- 
mittelung des internationalen Büreaus 
Vorschläge in Betreff des Werthbrief= und 
Werthkästchendienstes zu unterbreiten. 
2. Jeder Vorschlag unterliegt dem 
im F. 2 des Artikels 26 des Haupt- 
vertrages festgesetzten Verfahren.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.