— 604
cas, par une déclaration diploma-
tique, et dans le troisième cas, par
une notification administrative selon
la forme indiquse à Tarticle 26 de
la Convention principale.
5. Toute modification ou résolution
adoptée west exécutoire due deux
mois, au moins, après sa notifi-
cation.
Anricx 17.
Le présent Arrangement entrera
en vigueur le 1“ juillet 1892.
I aura la méme duree due la
Convention principale, sans preju-
dice du droit réservé, à chaque
Pays, de se retirer de cet Arrange-
ment moyennant un avis donné un
an à Tavance par son Gouverne-
ment au Gouvernement de la Con-
fédération suisse.
Le cas échéant, les abonnements
courants devront étre servis, dans
les conditions prévues par le pré-
sent Arrangement, jusqu' Texpi-
ration du terme pour lequel ils
ont été demandés.
Akric# 18.
Sont abrogées, à partir du jour
de la mise à excution du présent
Arrangement, toutes les dispositions
sur la malière convenues antérieure-
ment entre les Gouvernements ou
Administrations des parties con-
tractautes, pour autant dwelles ne
seraient pas conciliables avec les
termes de cet Arrangement, le tout
Sans préjudice des droits réserves
Par Tarticle 12.
Le présent Arrangement sera ra-
tisié aussitôs que faire se pourra.
Les actes de ratilication seront
cchanges à Vienne.
diplomatische Erklärung bestätigt, im
dritten Falle durch eine Bekanntgabe
im Verwaltungswege, gemäß der im
Artikel 26 des Hauptvertrages bezeichneten
Form.
5. Die angenommenen Abänderungen
oder gefaßten Beschlüsse sind frühestens
zwei Monate nach ihrer Bekanntgabe
vollstreckbar.
Artikel 17.
Das gegenwärtige Abkommen wird am
1. Juli 1892 in Kraft treten.
Dasselbe soll die gleiche Dauer haben
wie der Hauptvertrag, unbeschadet des
jedem Lande vorbehaltenen Rechts, auf
Grund einer von seiner Regierung bei
der Regierung der Schweizerischen Eid-
genossenschaft ein Jahr im Voraus ge-
machten Ankündigung von dem Ueber-
einkommen zurückzutreten.
Eintretendenfalls sollen die laufenden
Abonnements bis zum Ablauf der Be-
jucseit nach den durch das gegenwärtige
ebereinkommen vorgesehenen Bestim-
mungen besorgt werden.
Artikel 18.
Mit dem Tage der Ausführung des
gegenwärtigen Uebereinkommens treten
alle früher zwischen den Regierungen
oder Verwaltungen der vertragschließen-
den Theile vereinbarten Bestimmungen
über den vorliegenden Gegenstand in-
soweit außer Kraft, als sie mit den
Festsetzungen des gegenwärtigen Ueber-
einkommens nicht im Einklang stehen,
unbeschadet der durch Artikel 12 vorbe-
haltenen Rechte.
Das gegenwärtige Uebereinkommen
wird sobald als möglich ratifizirt werden.
Die Auswechselung der Ratifikations-
Urkunden soll zu Wien stattfinden.