Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1892. (26)

——— 
2. — De T’arrst des batiments suspects. 
Anrichr XIII. 
Lorsque les officiers crommandant 
les bätiments de guerre de Tune des 
Puissances signataires auront lieu 
de croire qu’un bätiment d’un ton- 
nage inférieur à 500 tonneaux et 
rencontré dans la zone ci-dessus 
indiquée, se livre à la traite ou est 
coupable d’une usurpation de pa- 
villon, ils pourront recourir à la 
vérifcation des papiers de bord. 
Le présent article wimplique au- 
cun changement à Tétat de choses 
actuel en ce qui concerne la juri- 
diction daus les eaux territoriales. 
AnrricrE XIIII. 
Dans ce but, un canot, commandé 
par un offlicier de vaisseau en uni- 
forme, pourra étre envoyd à bord 
du navire suspect, apreès qu'on l’aura 
héelé pour lui donner avis de cette 
intention. 
Tofficijer envoyé à bord du na- 
vire arrété devra procéder avec 
tous les égards et tous les ménage- 
ments possibles. 
AnricEE XLIV. 
La verification des papiers de 
bord consistera dans Texamen des 
Dièeces suivantes: 
1% En ce qui concerne les bäti- 
ments indigèenes, les papiers 
mentionnés à l'article XLI; 
2° En ce qui concerne les autres 
bätiments, les pièeces stipulées 
dans les différents traités ou 
conventions maintenus en vi- 
gueur. 
635 — 
2. Die Sistirung verdächtiger Schiffe. 
Artikel XII. 
Wenn die kommandirenden Offiziere 
von Kriegsschiffen einer der Signatär- 
mächte Grund haben anzunehmen, daß 
ein Schiff von weniger als 500 Tonnen 
Gehalt, innerhalb der vorbezeichneten 
Zone betroffen, dem Sklavenhandel dient 
oder sich der mißbräuchlichen Führung 
einer Flagge schuldig macht, so können 
sie eine Prüfung der Schiffspapiere vor- 
nehmen. 
Der gegenwärtige Artikel soll keine 
Veränderung der gegenwärtigen Juris- 
diktionsverhältnisse in den Territorial- 
gewässern begründen. 
Artikel XIIII. 
Zu dem gedachten Zweck kann ein 
von einem Schiffsoffizier in Uniform 
befehligtes Boot an Bord des verdächtigen 
Schiffes geschickt werden, nachdem dieses 
vorher angerufen und von diesem Vor- 
haben in Kenntniß gesetzt worden ist. 
Der an Bord des angehaltenen 
Schiffes gesandte Offizier soll mit der 
größtmöglichen Rücksicht und Schonung 
vorgehen. 
Artikel XLIV. 
Die Prüfung der Schiffspapiere soll 
in der Untersuchung der folgenden Doku- 
mente bestehen, nämlich: 
1. der im Artikel XII erwähnten 
Papiere bei den einheimischen 
Schiffen; 
2. der in den verschiedenen fort- 
bestehenden Verträgen oder Ver- 
einbarungen vorgeschriebenen Doku- 
mente bei den übrigen Schiffen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.