Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1894. (28)

                                                 — 426 — 
         6. wer außer dem Falle polizeilicher Anordnung                 die Pockenimpfung eines 
             Schafes vornimmt; 
        7. wer gegen die Vorschrift des §. 50 Pferde,                    welche an der Beschäl- 
           seuche, Pferde oder Viehstücke, welche an dem            Bläschenausschlage der 
           Geschlechtstheile leiden, zur Begattung zuläßt. 
                                                 §. 66. 
        Mit Geldstrafe bis zu einhundertundfünfzig Mark            oder mit Haft wird, 
sofern nicht nach den bestehenden gesetzlichen Bestimmungen eine höhere Strafe 
verwirkt ist, bestraft: 
        1. wer den auf Grund des §. 7 dieses Gesetzes              angeordneten Einfuhr- 
             beschränkungen zuwiderhandelt. 
               Neben der Strafe ist auf Einziehung der                        verbotswidrig ein- 
            geführten Thiere oder Gegenstände zu                                erkennen, ohne Unterschied, ob 
            sie dem Verurtheilten gehören oder nicht; 
        2. wer den auf Grund des §. 8 dieses Gesetzes              polizeilich angeordneten 
             Kontrolmaßregeln zuwiderhandelt; 
        3. wer den in den Fällen des §. 12 Absatz 2                   und des §. 17 Absatz 2 
            von dem Thierarzte getroffenen vorläufigen                        Anordnungen zuwiderhandelt; 
        4. wer den im Falle der Seuchengefahr polizeilich              angeordneten Schutz- 
            maßregeln (§§. 19 bis 28, 38, 44 a, 51), sowie             den auf Grund des 
            §. 45 Absatz 2 getroffenen polizeilichen                              Anordnungen zuwiderhandelt. 
                                           §. 67. 
         Sind in den Fällen der §§. 65, 66 die                               Zuwiderhandlungen in der Absicht 
begangen, sich oder einem Anderen einen Vermögensvortheil zu verschaffen oder 
einem Anderen Schaden zuzufügen, so tritt, sofern nicht nach den bestehenden 
gesetzlichen Bestimmungen eine höhere Strafe verwirkt ist, Geldstrafe nicht unter 
fünfzig bis zu einhundertundfünfzig Mark oder Haft nicht unter drei Wochen ein. 
                              IV. Schlußbestimmungen. 
                                          §. 68. 
         Das Gesetz, betreffend die Beseitigung von                       Ansteckungsstoffen bei Vieh- 
beförderungen auf Eisenbahnen, vom 25. Februar 1876 (Reichs-Gesetzbl. S. 163) 
wird durch das gegenwärtige Gesetz nicht berührt. 
                                         §. 69. 
         Dieses Gesetz tritt mit dem 1. April 1881 in                   Kraft. 
                            —————————————— 
  
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.