Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

Reichs - Gesetzblatt 
Nr. 6. 
Inhalt: Verordnung, betreffend Beschränkungen der Einfuhr aus Asien. S. 15. 
  
  
  
  
(Nr. 2360.) Verordnung, betreffend Beschränkungen der Einfuhr aus Asien. Vom 8. Februar 1897. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths, 
was folgt: 
§. 1. 
Zur Verhütung der Einschleppung der Pest ist die Einfuhr nachbenannter 
Gegenstände zur See aus Persien, dem Festlande Vorderindiens, Formosa, Hong- 
kong, Makao und China südlich des 30. Breitengrades bis auf Weiteres verboten: 
Leibwäsche, alte und getragene Kleidungsstücke, gebrauchtes Bettzeug, 
Hadern und Lumpen jeder Art, Teppiche, Menschenhaare, ungegerbte 
Felle und Häute, unbearbeitete Haare und Borsten, Wolle, Klauen 
und Hufe. 
§. 2. 
Auf Leibwäsche, Kleidungsstücke, Bettzeug und Teppiche, welche Reisende zu 
ihrem Gebrauche mit sich führen, oder welche als Umzugsgut eingeführt werden, 
findet das Verbot des §. 1 keine Anwendung. Jedoch kann die Gestattung der 
Einfuhr derselben von einer vorherigen Desinfektion abhängig gemacht werden. 
§. 3. 
Der Reichskanzler ist ermächtigt, Ausnahmen von dem Einfuhrverbot 
unter Anordnung der erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen zuzulassen. 
§. 4. 
Diese Verordnung tritt mit dem Tage ihrer Verkündigung in Kraft. 
Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem 
Kaiserlichen Insiegel. 
Gegeben Berlin im Schloß, den 8. Februar 1897. 
(L. S.)  Wilhelm. 
Fürst zu Hohenlohe. 
  
  
Herausgegeben im Reichsamt des Innern. 
Berlin, gedruckt in der Reichsdruckerei. 
Reichs-Gesetzbl. 1897.              6 
Ausgegeben zu Berlin den 9. Februar 1897. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.