Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1897. (31)

36 Sachregister. 
Versicherungen gegen Prämie gelten als Handelsgewerbe 
(Hand. G. B. §. 1 Nr. 3) 219. — Versicherung von 
Gütern durch den Kommissionär (das. §. 390) 316. — 
durch den Spediteur (das. §. 410) 319. — durch den 
Lagerhalter (das. §. 417) 321. 
Allgemeine Vorschriften über die Versicherung gegen 
die Gefahren der Seeschiffahrt (Hand. G. B. §§. 778 bis 
805) 404. — Anzeigen bei dem Abschluß des Ver- 
sicherungsvertrages (das. §§. 806 bis 811) 410. — Ver- 
pflichtungen des Versicherten aus dem Vertrage (das. 
§. 812 bis 819) 411. — Umfang der Gefahr (das. 
§§. 820 bis 853) 413. — Umfang des Schadens (das. 
§§. 854 bis 881) 423. — Bezahlung des Schadens 
(das. §§. 882 bis 893) 430. — Aufhebung der Ver- 
sicherung und Rückzahlung der Prämie (das. §§. 894 bis 
900) 433. — Verjährung der Rechte aus den Ver- 
sicherungen (das. §. 905) 436. 
Versicherungsanstalten, Erhöhung ihres Grundkapitals 
(Hand. G. B. §. 278) 285. 
Versicherungspolize bei Seebeförderung (Hand. G. B. 
§§. 784, 787, 793, 812, 833, 886 bis 891) 405. — 
Taxirte Polize (das. §§. 793 bis 795) 407. — Ueber- 
tragung durch Indossament (das. §§. 363, 891, 899) 308. 
Versteigerung (zwangsweise) von Grundstücken (G. v. 
24. März §§. 15 bis 145) 100. — von Schiffen (das. 
§§. 162 bis 171, 182) 130. 
Versteigerung nicht abgenommener Waaren in Han- 
delsgeschäften (Hand. G. B. §§. 373, 376, 379) 312. 
s. auch Zwangsversteigerung. 
Versteigerungsbedingungen (G. v. 24. März §§. 44 
bis 62, 66, 82, 83 Nr. 1, 100) 106. 
Versteigerungserlös, Vertheilung (G. v. 24. März 
§§. 105 bis 145, 167, 169) 118. 
Versteigerungstermin, Bestimmung desselben (G. v. 
24. März §§. 36 bis 38) 104. — Bekanntmachung 
(das. §§. 39 bis 41) 105. — neue Ansetzung (das. 
§§. 43, 85) 105. — Gang der Verhandlung (das. §§. 66, 
73, 74, 174) 111. — Protokoll darüber (das. §. 78) 113. 
Vertheilung des Erlöses der Zwangsversteigerung von 
Grundstücken (G. v. 24. März §§. 109 bis 112, 117 
bis 126) 119. — Aussetzung der Vertheilung (das. 
§. 116) 121. — nachträgliche Vertheilung (das. §§. 137, 
139, 141) 125. — außergerichtliche (das. §§. 143, 144) 
127. — Vertheilung der Einkünfte bei der Zwangs- 
verwaltung (das. §§. 157 bis 160) 129. 
Vertheilung des Vermögens aufgelöster Aktiengesell- 
schaften an die Aktionäre (Hand. G. B. §§. 300 bis 303, 
1897. 
Vertheilung (Forts.) 
306) 291. — Vertheilung der Schäden durch große 
Haverei (das. §§. 702 bis 706, 716, 732) 385. — des 
Berge- und Hülfslohns (das. §§. 748, 749) 397. — der 
Ansprüche der Schiffsgläubiger (das. §§. 768, 769, 774). 
401. 
Verträge über die Beförderung von Auswanderern (G. 
v. 9. Juni §§. 22, 23, 25, 26, 28, 29) 467. 
Verträge der Aktiengesellschaften (Hand. G. B. 
§§. 207, 279, 304, 305) 266. 
Vertragsstrafen gegen Handlungsgehülfen (Hand. G. B. 
§. 75) 235. — gegen Aktionäre (das. §§. 212, 218) 
267. — Vertragsstrafen, von Kaufleuten versprochen 
(das. §. 348) 306. 
Vertretungsmacht, s. Vollmacht. 
Verwalter von Grundstücken unter Zwangsverwaltung 
(G. v. 24. März §§. 150 bis 157) 128. — Vergütung 
an denselben für die Verwaltung (das. §§. 153) 129. 
(G. v. 24. März §. 14) 137. 
Verwaltungsbehörden, höhere, Erlaubniß zum Ge- 
schäftsbetrieb an Auswanderungsagenten (G. v. 9. Juni 
§§. 12, 13, 15, 19, 49) 465. 
Besondere Bestimmungen über Einrichtung der Ar- 
beitsräume in Buchdruckereien und Schriftgießereien (Bek. 
v. 31. Juli zu I Nr. 1 u. 2, zu III) 614. — Zu- 
lassung verlängerter Arbeitszeit in Werkstätten der Kleider- 
und Wäschekonfektion bei Unglücksfällen 2c. (V. v. 31. Mai 
§. 7) 461. 
Befugnisse in Innungsangelegenheiten (G. v. 26. Juli 
§§. 82, 84, 85, 89, 96 bis 98a) 664. — gegenüber 
den Zwangsinnungen (das. §§. 100, 100 a, 100 b, 100 d, 
100f, 100 h, 100 k, 100 l, 100 m, 100 n, 100p, 100t, 
100 u) 677. — desgl. den Innungsausschüssen (das. 
§§. 101, 102) 685. — den Handwerkskammern (das. 
§§. 103 l, 103o, 103p) 689. — den Innungsverbänden 
(das. §§. 104b, 104c, 104d, 104f, 104h, 104 k) 692. 
— hinsichtlich des Lehrlingswesens (das. §§. 126 a, 129, 
130 a, 131b) 696. — Errichtung von Prüfungskom- 
missionen zu Meisterprüfungen (das. §. 133) 703. — 
Befugnisse bei Umgestaltung bestehender Innungen (das. 
Artt. 6) 705. 
Aussicht der unteren Verwaltungsbehörden über 
die Innungen (G. v. 26. Juli §. 96) 675. — die 
Handwerkskammern (das. §. 103 n) 690. — Befugnisse 
hinsichtlich des Lehrlingswesens (das. §§. 126a, 128, 
Art. 7) 696.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.