Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

— 521 — 
verfügbare Bestände auch in anderer als der im §. 88# a bezeichneten Weise vor- 
übergehend angelegt werden. 
S. 8Sc. 
Die Berufsgenossenschaft kann mit Genehmigung des Reichs-Versicherungs- 
amts einen Theil ihres Vermögens in anderer als der nach §#. 88a, 88b zu- 
lässigen Weise, insbesondere in Grundstücken anlegen. Will die Genossenschaft 
mehr als den vierten Theil ihres Vermögens in dieser Weise anlegen, so bedarf 
sie dazu außerdem der Genehmigung des Bundesraths. Eine solche Anlage ist 
jedoch nur in Werthpapieren, oder für die Zwecke der Verwaltung, zur Ver- 
meidung von Vermögensverlusten für die Genossenschaft, oder für solche Ver- 
anstaltungen zulässig, welche ausschließlich oder überwiegend der versicherungs- 
pflichtigen Bevölkerung zu gute kommen. Mehr als die Hälfte ihres Vermögens 
darf jedoch die Berufsgenossenschaft in der bezeichneten Weise nicht anlegen. 
S. 89. 
Ueber die gesammten Rechnungsergebnisse eines Rechnungsjahrs ist nach 
Abschluß desselben alljährlich dem Bundesrath und dem Reichstag eine vom 
Reichs-Versicherungsamt aufzustellende Nachweisung vorzulegen. 
Als Rechnungsjahr gilt das Kalenderjahr. 
V. Unfallverhütung. Ueberwachung durch die Genossenschaft. 
Unfallverhütung. 
K. 90. 
Die Genossenschaft ist befugt und kann im Aufsichtsweg angehalten werden, 
Vorschriften über Einrichtungen und Anordnungen zur Verhütung von Unfällen 
oder über zu beschaffende Ausrüstungsgegenstände der Fahrzeuge zu erlassen und 
die Zuwiderhandelnden mit Geldstrafen bis zu eintausend Mark oder mit der 
Einschätzung in eine höhere Klasse des Gefahrentarifs oder, falls sich das Fahr- 
zeug beziehungsweise der Betrieb bereits in der höchsten Klasse befindet oder ein 
Gefahrentarif nicht aufgestellt ist, mit Zuschlägen bis zum doppelten Betrag ihrer 
Beiträge zu bedrohen. Für die Herstellung der vorgeschriebenen Einrichtungen 
ist den Betriebsunternehmern eine angemessene Frist zu bewilligen. 
Die Genossenschaft ist außerdem befugt, solche Vorschriften für bestimmt 
abzugrenzende Bezirke oder für bestimmte Klassen von Fahrzeugen oder Betrieben 
zu erlassen. 
Die Genossenschaft ist ferner befugt, für die Anbringung und Erhaltung 
der Einrichtungen sowie für das Vorhandensein der etwa vorgeschriebenen Aus- 
rüstungsgegenstände neben dem Rheder den Schiffsführer für verantwortlich zu 
erklären und ihm für jede Nachlässigkeit hierin Geldstrafen bis zu einhundert Mark 
anzudrohen. 
84“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.