Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1900. (34)

86 
Le navire sera dirigé ensuite sur 
Djeddah, on une visite médicale 
individuelle et rigoureuse aura lien 
à bord. Si son résultat est favorable, 
les Pélerins seront débardués. Si, 
au contraire, la peste s'était montrée 
à bord pendant le voyage ou au 
moment de Parriwyée, le navire serait 
ronvoyé à Camaran, ou il subirait 
de nouveau le regime des navires 
inlectes. 
Amcliorations à apporter à la 
Station de Camaran. 
A. Evacuation compléte de Tile 
de Camaran par ses habitants. 
B. Moyens d’assurer la sécurite et 
dle faciliter Ie mouvement de la na- 
vigation dans la baie de lile de 
Camaran: 
1°Installation de boueces et de 
balises en nombre suffisant. 
2% Construction d'un mele ou quai 
Principal pour débardquer les 
Dassagers et les colis. 
3°% Un appontement différent pour 
embbarquer scharément les pe- 
lerins de chadue campement. 
4° Des chalands en nombre sulli- 
sant, avec un remorqueur à 
Vapeur pour assurer le servicc 
de débarquement et d’embarque- 
ment des pelerins. 
Le débarquement des péèlerins des 
navires infectés sera opéré par les 
moyens du bord. 
Á e 
Das Schiff begiebt sich sodann nach 
Djeddah, wo eine strenge ärztliche 
Untersuchung jeder einzelnen Person an 
Bord stattzufinden hat. Ist das Er- 
gebniß derselben günstig, so werden die 
Pilger gelandet. Hat sich aber wäh- 
rend der Reise oder zur Zeit der An- 
kunft Pest an Bord gezeigt, so wird 
das Schiff nach Camaran zurückgeschickt, 
wo es sich von neuem der für ver- 
seuchte Schiffe angeordneten Behand- 
lung zu unterziehen hat. 
Verbesserungen, welche in der 
Sanitätsstation von Camaran 
vorzunehmen sind. 
A. Vollständige Räumung der Insel 
Camaran von ihren Bewohnern. 
B. Anstalten zum Zwecke der Sicher- 
heit und Erleichterung des Schiffsver- 
kehrs in der Bucht der Insel Camaran: 
1. Einrichtung von Bojen und Baken 
in genügender Anzahl. 
2. Errichtung einer Mole oder eines 
Hauptquais für die Landung der 
Passagiere und Frachtstücke. 
3. Eine besondere Landungsbrücke, 
um die Pilger der einzelnen Lager 
gesondert einschiffen zu können. 
4. Genügend Leichterschiffe mit einem 
Bugsirdampfer, um die Aus- und 
Einschiffung der Pilger sicher zu 
stellen. 
Die Landung der Pilger der ver- 
seuchten Schiffe ist mittelst der an Bord 
befindlichen Landungsmittel zu bewerk- 
stelligen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.