Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1901. (35)

Reichs-Gesetzblatt. 
Nr 30. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über den Verkehr mit 
Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken. S. 257. 
  
  
  
  
(Nr. 2781.) Bekanntmachung, betreffend Bestimmungen zur Ausführung des Gesetzes über 
den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Getränken. Vom 
2. Juli 1901. 
Auf Grund des §. 6 Abs. 1, des §. 7 Abs. 2 und des §. 20 unter b des 
Gesetzes, betreffend den Verkehr mit Wein, weinhaltigen und weinähnlichen Ge- 
tränken, vom 24. Mai 1901 (Reichs-Gesetzbl. S. 175) hat der Bundesrath die 
nachstehenden Ausführungsbestimmungen beschlossen: 
I. Zu §. 2 Nr. 4. Für die Beurtheilung der Beschaffenheit und Zusammen- 
setzung gezuckerter Weine nach der im §. 2 Nr. 4 zweiter Halbsatz bezeichneten 
Richtung gelten folgende Grundsätze: · 
a) Bei Beurtheilung der Beschaffenheit ist auf Aussehen, Geruch und 
Geschmack des Weines Rücksicht zu nehmen. 
b) Die chemische Untersuchung hat sich auf die Bestimmung aller Bestand- 
theile des Weines zu erstrecken, welche für! die Beurtheilung der Frage 
von Bedeutung sind, ob das Getränk als Wein im Sinne des Gesetzes 
anzusehen und seiner Zusammensetzung nach durch die Zuckerung nicht 
unter den Durchschnitt der ungezuckerten Weine des Weinbaugebiets 
herabgesetzt worden ist, dem es nach seiner Benennung entsprechen soll. 
c) Insbesondere darf durch den Zusatz wässeriger Zuckerlösung bei Wein, 
welcher nach seiner Benennung einem inländischen Weinbaugebiet ent- 
sprechen soll, und zwar: 
bei Weißwein 
der Gesammtgehalt an Extraktstoffen nicht unter 1,6 Gramm, 
der nach Abzug der nicht flüchtigen Sauren verbleibende 
Extraktgehalt nicht unter 1,1 Gramm, 
der nach Abzug der Gesammtsäuren verbleibende Extraktgehalt 
nicht unter 1 Gramm, 
der Gehalt an Mineralbestandtheilen nicht unter 0,13 Gramm, 
Reichs-Gesetzbl. 1901. 49 
Ausgegeben zu Berlin den 5. Juli 1901.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.