— 23 —
réelle infériorité économique et non
le résultat d’une élévation factice
des prix provoquée par une entente
entre PDroducteurs.
A L'ARTICLE 11.
A. 1° Le Gouvernement de la
rande-Bretagne déclare qu’aucune
prime directe ou indirecte ne sera
accordée aux sucres des colonies de
la Couronne pendant la durée de
Ia Convention. —
2° II déclare aussi, par mesure
exceptionnelle et tout en réservant,
en principe, son entiére liberté d'ac-
tion en ce qui concerne les rela-
tions fiscales entre le Royaume-Uni
et ses colonies et possessions, que,
pendant la durée de la Convention,
aucune préférence ne sera accordée
dans le Royaume-Uni aux sucres
coloniaux vis-à-vis des sucres ori-
ginaires des Etats contractants.
3° II déclare enfin que la Con-
vention sera soumise par ses soins
aux colonies autonomes et aux In-
des orientales pour qu’elles aient la
faculté d'y donner leur adhésion.
II est entendu que le Gourerne-
ment de Sa Majesté Britannique a
la faculté d'adhérer à la Conven-
tion au nom des colonies de la
Couronne.
B. Le Gouvernement des Pays-
Bas déclare que, pendant la durée
de la Convention, aucune prime di-
recte ou indirecte ne sera accordée
aux sucres des colonies néerlandaises
et que ces sucres ne seront pas ad-
mis dans les Pays-Bas à un tarif
moindre que celui applidué aux
sucres originaires des Etats contrac-
tants.
Reichs Gesetzbl. 1903.
schaftlichen Leistungsfähigkeit und nicht
etwa das Ergebniß einer durch eine Ver-
ständigung unter den Erzeugern hervor-
gerufenen künstlichen Preissteigerung ist.
Zu Artikel 11.
A. 1. Die Regierung von Groß-
britannien erklärt, daß dem Zucker der
Kronkolonien während der Vertrags-
dauer keinerlei direkte oder indirekte
Prämie gewährt werden wird. ·
2. Ausnahmsweise und unter grund-
sätzlichem Vorbehalt ihrer vollen Hand-
lungsfreiheit bezüglich der fiskalischen
Beziehungen zwischen dem Vereinigten
Königreich und seinen Kolonien und
Besitzungen erklärt sie ferner, daß dem
Kolonialzucker während der Vertrags-
dauer im Vereinigten Königreiche keinerlei
Vorzug vor dem aus den Vertrags-
staaten stammenden Zucker bewilligt
werden wird.
3. Sie erklärt endlich, daß der Ver-
trag durch sie den Selbstverwaltungs-
kolonien und Ostindien vorgelegt werden
wird, damit diese ihren Beitritt erklären
können.
Es besteht Einverständniß, daß die
Regierung Seiner Britischen Majestät
dem Vertrage Namens der Kronkolonien
beitreten kann.
B. Die niederländische Regierung er-
klärt, daß während der Vertragsdauer
dem Zucker der niederländischen Kolonien
keinerlei direkte oder indirekte Prämie
gewährt, und daß er in den Nieder-=
landen nicht zu einem Tarife zugelassen
werden wird, welcher niedriger ist als
der, welcher auf den aus den Vertrags-
staaten stammenden Zucker zur Anwen-
dung gelangt.
6