Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1905. (39)

Nummer des 
   
  
  
  
  
                                                                                                                                                Zollansatz für 
schweizerischen                             Benennung der Gegenstände                                  100 kg 
allgemeinen Tarifes                                                                                                                 Franken 
371  — sammetartig .. .. .. . . . . ..                                                                            10.— 
374 — Tüll, broschiert . . .... . . . ..                                                                          60.— 
375  — Bobbinetgewebe (Spitzengewebe) . ...                                                              60.— 
Anmerkung zu den Nrn. 374 und 375. Gardinen, Storen, 
Lambrequins und dergleichen aus Geweben der Nrn. 374 oder 375 
zahlen den Zoll dieser Gewebe, auch wenn sie mit Band eingefaßt 
oder mit maschinengestickter Umsäumung versehen und in einzelne 
abgepaßte Abschnitte zerlegt sind. 
377  — Buchbinderleinwand . . . .. ... .. . . ..                                                          30. — 
Decken (Bett- und Tischdecken, usw.), abgepaßt: 
378  — ohne Näharbeit oder Posamentierarbeit, auch mit offenen oder mit 
bloß geknüpften Gewebefransen ...                                                                                  65.— 
Anmerkungen zu Nr. 378. 
1. Decken mit bloß angeknüpften oder eingeknüpften Fransen fallen 
unter diese Nummer. 
2. Abgepaßte, ungesäumte Taschentücher aus Baumwolle sind nach dieser 
Nummer zu verzollen. 
379  — mit Posamentier- oder Näharbeit                                                                        75.— 
NB. zu Nr. 379. Decken, an welchen die Näharbeit bloß aus 
einem genähten Saum oder aus einem lediglich zum Schutze der 
Ränder dienenden sog. Umwurf besteht, sind als Decken ohne Näh- 
arbeit zu behandeln. 
Anmerkung zu den Nrn. 378 und 379. Baumwollene 
Bett., Tisch- und Küchenwäsche fällt je nach ihrer Bearbeitung unter 
die Nrn. 378 oder 379. 
380  Shawls (Umschlagtücher), Schärpen, Foulards, Halstücher, usw.: gewebt 75.— 
381  Bänder ...                                                                                                                       45.— 
Posamentierwaren: 
382 — Barmerlitzen für die Strohhut- und Geflechtindustrie                          20.— 
388  — andere ..                                                                                                                45.— 
  
Anmerkung zu Nr. 383. Baumwollene Spitzen, die auf 
dem Riementisch (Posamentierstuhl) hergestellt sind, fallen unter diese 
Nummer. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.