Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

  
  
225 
  
des Potus. fuͤ 
erreichi » c c- 
Benennung der Gegenstände i 
arif#s Kronen 
Kette und Schuß im Gewebemuster regelmäßig wiederkehrenden Punkten 
Zählung von Rapport zu Rapport), durch Umrechnung dieser Faden- 
zahlen nach dem Verhältnis der Breite des Musters zu 5 Millimetern 
und durch Zusammenzählung der Ergebnisse für Kette und Schuß ge- 
funden wird. Bei Geweben mit Doppelfäden oder Zwirn sind die 
Einzelfäden zu zählen. Überschießende Bruchteile bleiben bei der Fest- 
stellung des Gesamtergebnisses der Umrechnung außer Betracht. 
193 Samte und samtartige Webewaren, auch Samtbänder . . 215.— 
194 Bandwaren (mit Ausschluß der Samtbänder). .. . . .. . . . . . . . . ... . 215.— 
Anmerkung. Im Stück mercerisierte Gewebe oder Gewebe, 
ganz oder teilweise aus mercerisiertem Garn, sowie dergleichen Samte 
und Bandwaren, unterliegen einem Zuschlage zum Zolle des betreffenden 
Gewebes von 18.— 
195 Tülle und tüllartige Netzstoffe: 
à) glatt: 
J. roh......................................... 350.— 
2. gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt . ... 370.— 
b) gemustert, mit Ausnahme jener mit spitzenartigen Dessins: 
1. roh»........................................ 370.— 
2. gebleicht, gefärbt, bedruckt, bunt gewebt ... 400.— 
Anmerkung zu Nr. 195 b. Mit spitzenartigen Mustern 
gewirkte Tülle von der Art der anläßlich der Unterzeichnung des Ver- 
trages hinterlegten Muster werden nicht als Spitzen, sondern als 
gemusterte Tülle der Nr. 195 b behandelt. 
197 Spiten, auch Luftstickereien (Ätzmare 660.— 
at 198 Stickereien: 
b) Tülle und Spitzen, bestickt . . . . . .. . . ... 660.— 
aus c) Bestickte Schuh= und Pantoffelblätter . .. 480.— 
199 Posamentier= und Knopfwaren ............... 215.— 
aus200 Wirk- und Strickwaren: 
b) Strümpfe und Socken: 
1v im Gewichte über 1 Kilogramm per Dutzend Paare: 
æ. mit Näharbeit . . ... 220. — 
. andere . . . . ... 180.— 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.