Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

229 
.......... ..-.-““.—N 
  
  
  
  
Pr444 5 ar ilo- 
ungorucchen Benennung der Gegenstände giau 
se Kronen 
231 Bandwaren . .. .. .. .. .. .. .. ... .. .. .. . .. .. ....... ... ... . .. 220. — 
232 Posamentier- und Knopfwaren ... . . . . . . ..·. 220.— 
aus 233 Wirk- und Strickwaren: 
b) Strümpfe und Socken: 
1. im Gewichte über 1 Kilogramm per Dutzend Paare: 
#) mit Näharbeit:: . . .. . . .... 250.— 
6) andere . .. 220.— 
2. im Gewichte bis einschließlich 1 Kilogramm per Dutzend Paare: 
#) mit Näharbeit .... 320.— 
6) andere .. . . . .. 260. — 
e) Handschuhe: 
1. mit Näharbeit .. .... ......... . . .... . . .. .. . . .. 330. — 
2. andere . . . ....... . . .. . . .. ..... .... ....... ... 300.— 
ch im allgemeinen Tarif nicht besonders benannte: 
1. mit Näharbeit .... 250.— 
2. andere . . ... 200.— 
aus 237 Fußteppiche: 
b) Knüpfteppiche . . .... . . . . .. 180.— 
aus 238 Filze und Filzwaren (mit Ausnahme von derlei Fußteppichen): 
aus b) andere als grobe Filze aus Tierhaaren: 
1. unbedruckt .. ...... . . .. 120.— 
aus 239 Technische Artikel: 
aus a) Krollhaare, auch mit anderen groben Tierhaaren oder vege- 
tabilischen Faserstoffen gemengt ... 15.— 
d) Treibrimemen .. 90.— 
aus 242 Seide (abgehaspelt oder filiert), auch gezwirnt: 
b) weiß gemacht (degummier)) . . . . . . . . . .. 80. — 
aus c) gefärbt: 
2. in anderen Farben als schwarz . . . . . . . . .. 90.—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.