-----75---------- 3. die Schiffe, welche freiwillig oder
notgedrungen mit Ladung nach
einem Hafen kommen und ihn,
ohne irgendwie Handel betrieben
zu haben, wieder verlassen.
Diese Befreiung wird nicht gewährt
für Leuchtturm-, Lotsen-, Remorkierungs-,
Quarantäne- und sonstige auf dem
Schiffskörper lastende Abgaben, welche
für dem Verkehr dienende Leistungen
und Vorkehrungen in gleichem Maße
von den inländischen und von den
Schiffen der meistbegünstigten Nation
zu entrichten sind.
Ist das Einlaufen durch Not ver-
anlaßt worden, so gelten nicht als Aus-
übung des Handelsbetriebs das zur Aus-
besserung des Schiffes erfolgte Löschen
und Wiedereinladen der Waren, das
Überladen auf ein anderes Schiff im
Falle der Seeuntüchtigkeit des ersten,
die zur Verproviantierung der Schiffs-
mannschaft notwendigen Aufwendungen
und der Verkauf der beschädigten Waren
mit Genehmigung der Zollverwaltung.
Artikel 17.
Wenn ein Schiff eines der vertrag-
schließenden Teile an den Küsten des anderen
Teiles strandet oder Schiffbruch leidet,
sollen Schiff und Ladung dieselben Be-
günstigungen und Befreiungen genießen,
welche die Gesetzgebung des betreffenden
Landes den eigenen Schiffen oder denen
der meistbegünstigten Nation in gleicher
Lage bewilligt. Es soll dem Führer
und der Mannschaft sowohl für ihre
Person wie für Schiff und Ladung Hilfe
und Beistand in demselben Umfang wie
den Angehörigen des eigenen Landes
geleistet werden.
–
3. fartyg, Som frivilligt eller af
tvingande orsaker inkommit i
en hamn med last och därifrän
äter utlöpa utan att hafva
företagit nägon som helst
handelsoperation.
Denna befrielse skall icke gälla
fyr och bäkafgifter, lotspengar, bog-
serings-, karantäns- och andra pá-
fartyget hvilande afgifter, hvilka in-
hemska och mest gynnad nations
fartyg hafva att ilika män erlügga sä-
som godtgörelsc för trafiken tjünande
handräckningar och anordningar.
I händelse fartyg af tvingande
orsaker inlöper i#en hamn, skola icke
säsom handelsoperationer anses: ioch
för reparation af fürtyget verkställd
lossning och äterinlastning af varor;
öOfverflyttande af last till ett annat
fartyg, i händelse af det fürra far-
tygets Sjöoduglighet; nödiga inköp
af proviant für besättningen; samt
försäljning af Siöskadade varor ester
därtill af tullförvaltningen lämnadt
tillständ.
Artikel 17.
Om ett fartyg tillhörande det ena
af de traktatslutande länderna stran-
dar eller lider skeppsbrott à det
andra landets kuster, skola fartyg och
last ätnjuta samma förmäner och be-
frielser, som respektive lands lag-
stiftning under enahanda omständig--
heter beviljar egna eller mest gynnad
nations fartyg. Hjälp och biständ
skall lämnas befälhafvare och besätt-
ning Saväl für dem personligen Som
för fartyg och last i samma omfatt-
ning som det egna landets under-
Sätar.