Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1906. (40)

  
Nummer 
Ver- 
des 
schwedischen Benennung der Gegenstände. zollung  Zollsatz 
schwedischen  
nen maßstab, 
Kronen. Öre. 
  
(Noch: Holzwaren.) 
Tischlerwaren) sowie alle anderen mehr oder weniger 
bearbeiteten Holzwaren, im allgemeinen Tarif ander- 
weit nicht genannt: 
663 aus Ulmen-, Eschen-, Birken-, Buchen-, Eichen- 
holz und anderen einheimischen, im allgemeinen 
Tarif anderweit nicht genannten Holzarten, 
massiv oder damit furniert, auch Arbeiten, mit 
Masse belegt, ohne Malerei oder andere Flächen- 
bedeckung kg — 30 
664 aus Birnen- oder Walnußholz sowie aus Mahagoni, 
Jakaranda und anderen ausländischen Holz- 
arten, massiv oder damit furniert, sowie Ar- 
beiten mit echter oder unechter Vergoldung ver- 
sehen oder mit gefärbter oder vergoldeter Masse 
belegt ... » — 60 
666 Seife, parfümiert, auch andere Seife in geformten 
Handstücken, Kugeln, Figuren usw., sowie sogenannte 
Transparentseife (mit Spiritus bereitet, auch wenn 
nicht parfümiert) ..... .. ... - — 
Wand- und Stutzuhren, in Gehäusen, auch einzelne 
Uhrgehäuse: 
aus 677 aus Metall. - — 
678 aus Holz oder anderem Material außer Alabaster 
oder Porzellan . ... 5 – 80 
75 
 
679 lose oder uneingefaßte Werke für Wand- oder Stutz- 
uhren, sowie Uhrteile, im allgemeinen Tarif anderweit 
nicht genannt ... . . .. » 1 — 
  
682 Matte, nicht geleimt noch gummiert, einschließlich der zu 
medizinischen Zwecken zubereiteten — frei 
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.