Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

Reichs-Gesetzblatt. 
Nr 14. 
Inhalt: Gesetz, betreffend die Vornahme einer Berufs, und Betriebszählung im Jahre 1907. S. 87. — 
Bekanntmachung, betreffend Änderung der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. S. 88. 
  
(Nr. 3312.) Gesetz, betreffend die Vornahme einer Berufs- und Betriebszählung im Jahre 
1907. Vom 25. März 1907. 
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König 
von Preußen etc. 
verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrats 
und des Reichstags, was folgt: 
§  1 
Im Jahre 1907 wird für den Umfang des Reichs eine Berufs- und 
Betriebszählung und in Verbindung damit eine Zählung der Personen, für die 
zu der reichsgesetzlichen Invalidenversicherung Beiträge entrichtet werden, derjenigen 
Personen, welche auf Grund der Reichsgesetze Unfall- oder Invalidenrenten be- 
ziehen, und der Witwen und Waisen vorgenommen. 
§  2. 
Die statistischen Aufnahmen werden von den Landesregierungen bewirkt. 
Die Lieferung der erforderlichen Erhebungsformulare und die Verarbeitung des 
Urmaterials erfolgt, soweit dies nicht von den Landesregierungen übernommen 
wird, von Reichs wegen. Die den Landesregierungen durch die Lieferung der 
erforderlichen Erhebungsformulare und durch die Bearbeitung des Urmaterials 
erwachsenden Kosten werden vom Reiche nach einem vom Bundesrate festzustellenden 
Satze vergütet. 
§  3. 
Die vorzulegenden Fragen dürfen sich, abgesehen von dem Personen- und 
Familienstand und der Religion, nur auf die Berufsverhältnisse, und zwar bei 
Waisen unter achtzehn Jahren und Witwen auch auf diejenigen des verstorbenen 
Vaters beziehungsweise Ehemanns, und auf die sonstige regelmäßige Erwerbs- 
tätigkeit sowie auf die reichsgesetzliche Invaliden- und Unfallversicherung beziehen. 
Jedes Eindringen in die Vermögens- und Einkommensverhältnisse ist aus- 
geschlossen. 
Reichs-Gesetzbl. 1907. 20 
Ausgegeben zu Berlin den 28. März 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.