Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1907. (41)

--  423 -- 
Reichs-Gesetzblatt. 
  
  
Nr 36. 
Inhalt: Allerhöchster Erlaß, betreffend Amtsbezeichnung und Rangverleihung für in Stellen für Unter- 
direktoren bei Post-, Telegraphen- oder Fernsprechämtern verwendete Beamte. S. 423. — Bekannt- 
machung, betreffend die Änderung der Militär-Transport-Ordnung. S. 423. — Bekannt- 
machung, betreffend den internationalen Verband zum Schutze des gewerblichen Eigentums. S. 424. 
  
(Nr. 3361.) Allerhöchster Erlaß, betreffend Amtsbezeichnung und Rangverleihung für in 
Stellen für Unterdirektoren bei Post-, Telegraphen- oder Fernsprechämtern 
verwendete Beamte. Vom 17. Juli 1907. 
Auf Ihren Bericht vom 10. Juli 1907 will Ich genehmigen, daß den in Stellen 
für Unterdirektoren bei Postämtern verwendeten Beamten die Amtsbezeichnung 
Vize-Postdirektor, den in solchen Stellen bei Telegraphen- oder Fernsprechämtern 
verwendeten Beamten die Amtsbezeichnung Vize-Telegraphendirektor mit dem 
Range der Post- und Telegraphendirektoren verliehen werde. 
Narvik, an Bord M. Y. „Hohenzollern“ den 17. Juli 1907. 
Wilhelm. 
Fürst von Bülow. 
An den Reichskanzler. 
  
(Nr. 3362.) Bekanntmachung, betreffend die Änderung der Militär-Transport- Ordnung 
Vom 6. August 1907. 
Auf Grund des § 2 der Verordnung, betreffend die Militär-Transport-Ordnung 
für Eisenbahnen, vom 18. Januar 1899 (Reichs-Gesetzbl. S. 15) bestimme ich, 
daß in dieser Ordnung folgende Änderungen vorzunehmen sind: 
1. Die Spalte 2 der Übersicht zu § 30 Ziffer 1 erhält folgende Fassung 
im Kopfe: 
„Zuschlagpflichtige Schnellzüge, einschließlich der D-Züge, und zu- 
schlagfreie Schnellzüge (Eilzüge) laut Aushang-Fahrplan.“ 
im Text (oberste Querspalte): 
„Ausnahmsweise in dringlichen Fällen Offiziere und Mannschaften 
in geringer Zahl (1) a gegen Berechnung des vollen tarifmäßigen 
Fahrpreises des gewöhnlichen Verkehrs.“ 
Reichs. Gesetzbl. 1907. 79 
Ausgegeben zu Berlin den 17. August 1907.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.