cas, sans pouvoir dépasser
cind jours;
4°le linge sale, les eflets à
usage ct les objets de Tequi-
Page et des passagers qui, de
Tavis de Tautorité sanitaire du
Port, sont considérés comme
Contaminés, sont désinfectés;
5% les parties du navire qui ont
ẽtẽ habitées par les malades
atteints de choldra ou qui
sont considérées par Tautorité
sanitaire comme contamincCes,
sont désinfectées;
6° Teau de la cale est cvacuée
apres desinfection.
Lautoritc sanitaire pent ordonner
la substitution dune bonne eau po-
table à celle qui est emmagasinée
à bord.
II peut étre interdit de laisser
s'écouler ou de jeter dans les eaux
du port les ddjections humaines, à
moins de désintection préalable.
Art. 27. Les navires suspects de
choléra sont soumis aux mesures qui
sont prescrites sous les numéros 17,
4°, 5°% et 6° de Tarticle 26.
L’'équipage et les passagers peu-
vent étre soumis à une surveillance
dui ne doit pas depasser cind jours
à dater de Tarrivce du navire. U
est recommandd d’empeècher, pen-
dant le memc temps, le debarque-
ment de T’equipage, sauf pour rai-
sons de service.
Art. 28. Les navires indemnes de
choléa sont admis à la libre pra-
-- 448 --
Krankheitsfalls richtet, die in-
dessen fünf Tage nicht überschreiten
soll;
4. die schmutzige Wäsche, die Be-
kleidungsgegenstände des täglichen
Gebrauchs und die Sachen der
Schiffsbesatzung und der Reisenden,
welche nach Ansicht der Hafen-
gesundheitsbehörde als verseucht
zu erachten sind, werden des-
infiziert;
5. die Teile des Schiffes, welche
von Cholerakranken bewohnt ge-
wesen sind oder welche von der
Gesundheitsbehörde als verseucht
zu erachten sind, werden des-
infiziert;
6. das Bilgewasser wird nach erfolgter
Desinfektion ausgepumpt.
Die Gesundheitsbehörde kann den Er-
satz des an Bord befindlichen Wasser-
vorrats durch gutes Trinkwasser an-
ordnen.
Es kann untersagt werden, mensch-
liche Entleerungen ohne vorherige Des-
infektion in das Hafenwasser gelangen
zu lassen oder auszuschütten.
Art. 27. Choleraverdächtige Schiffe
unterliegen den unter Nummer 1, 4, 5
und 6 des Art. 26 vorgeschriebenen
Maßregeln.
Die Schiffsbesatzung und die Reisen-
den können einer höchstens fünftägigen
Überwachung, vom Tage der Ankunft
des Schiffes an, unterworfen werden.
Es empfiehlt sich, während der gleichen
Zeit das Anlandgehen der Schiffs-
besatzung zu verhindern, es sei denn,
daß dienstliche Gründe es notwendig
machen.
Art. 28. Cholerareine Schiffe werden
sofort zum freien Verkehre zugelassen,