Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 245 — 
Reichs-Gesetzblatt 
Nr. 29. 
Inhalt: Bekanntmachung, betreffend die Stiftungsurkunden für die Gustav- Müller-Kunststiftung und die 
Gustav - Müller - Hospitalstiftung. S. 245. — Bekanntmachung, betreffend die Einfuhr von 
Pflanzen und sonstigen Gegenständen des Gartenbaues. S. 255. — Bekanntmachung, betreffend 
Änderung der Anlage B zur Eisenbahn-Verkehrsordnung. S. 256. 
 
 
(Nr. 3477.) Bekanntmachung, betreffend die Stiftungsurkunden für die Gustav-Müller- 
Kunststiftung und die Gustav- Müller-Hospitalstiftung. Vom 12. Mal 1908. 
Auf Grund der §§ 1, 3 des Gesetzes, betreffend die Errichtung zweier Stiftungen 
aus dem Vermögen, welches dem Reiche aus dem Nachlasse des am 2. Juni 
1901 verstorbenen Malers Professor Gustav Müller zugeflossen ist, vom 7. Januar 
1908 (Reichs-Gesetzbl. S. 131) habe ich mit der anliegenden Stiftungsurkunde 
vom heutigen Tage eine Stiftung unter dem Namen „Gustav-Müller-Kunst- 
stiftung“ zu dem im Testamente des Erblassers bestimmten Zwecke des Ankaufs 
von Kunstwerken begründet, auf diese Stiftung die im § 1 des Gesetzes bezeich- 
neten Kapitalien übertragen und die Verfassung der Stiftung bestimmt. 
Ich habe ferner auf Grund der §§ 2, 3 des im Abs. 1 erwähnten Gesetzes 
mit der weiter beigefügten Stiftungsurkunde vom heutigen Tage eine Stiftung 
unter dem Namen „Gustav-Müller-Hospitalstiftung“ zu dem im Testamente des 
Erblassers bestimmten Zwecke der Verwendung der Erträge zu Gunsten des 
deutschen Hospitals in Rom begründet, auf diese Stiftung das im § 2 des 
Gesetzes bezeichnete Kapital übertragen und die Verfassung der Stiftung bestimmt. 
Die in den Abs. 1, 2 erwähnten beiden Stiftungsurkunden werden hierdurch 
bekannt gemacht. 
Berlin, den 12. Mai 1908. 
 
Der Reichskanzler. 
Fürst von Bülow. 
Reichs-Gesetzbl. 1908. 44 
Ausgegeben zu Berlin den 2. Juni 1908.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.