Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

Les Gouvernements de TAllemagne, 
de la Belgique, de la France et des 
Pays-Bas, désireux de mettre fin à 
certaines difficultées rencontrées dans 
Tapplication de la Convention inter- 
nationale du 4 Février 1898 sur le 
jaugeage des bateaux de navigation 
intérieure, se sont mis d’accord sur 
les dispositions qui font Tobjet de 
a déclaration ci-après. Cette décla- 
ration aura la méme force, valeur 
et durée due la Convention à la- 
duelle elle se rattache. 
HRejaugeage des bateaux. 
A. Lorsqu'un bateau non imma- 
triculé originairement en France est 
rejaugs dans Pun des Etats con- 
tractants, les anciennes marques, 
inscriptions, plaques de jauge et, 
1e cas échéant les échelles, sont 
enlevées et remplacées par d’autres 
se rapportant au nouveau jaugeage 
et au bureau qui Ta enregistré. 
B. Lorsqu'un bateau originsire- 
ment immatriculé en France est re- 
jaugé dans Tun des autres Etats, 
les marques indélébiles relatives au 
bureau du rejaugeage sont apposées 
à la proue du bateau en remplace-- 
ment de eelles qui trouvent et 
une croix grecque indelébile est. 
ajoutébe aux marques indelcbiles 
françaises conservées & la poupe 
399 
(bersetzung.) 
Die Deutsche, Belgische, Französische 
und Niederländische Regi haben in 
dem Wunsche, gewisse bei W- 
der internationalen Ubereinkunft vom 
4. Februar 1898, betreffend die Eichung 
der Binnenschiffe, 4 Tage getretene 
Schwierigkeiten zu beseitigen, die den 
Gegenstand der nachfolgenden Erklärung 
bildenden Bestimmungen vereinbart. 
Diese Erklärung soll dieselbe Wirkung 
und Dauer haben, wie die lbereinkunft, 
auf welche sie sich bezieht. 
I. Neueichung der Binnenschiffe. 
A. Wenn ein in Frankreich ursprüng- 
lich nicht eingetragenes Schiff in einem 
der Vertragsstaaten erneut zur Eichung 
gelangt, so werden die alten Zeichen, 
Inschriften, Einsenkungsklammern Eich- 
platten) und gegebenenfalls die Eich- 
skalen entfernt und durch andere ersetzt, 
welche die neue Eichung und die Be- 
hörde kenntlich machen, bei welcher sie 
eingetragen ist. 
B. Wenn ein ursprünglich in Frank- 
reich eingetragenes Schiff in einem der 
anderen Staaten erneut zur Eichung 
elangt, so werden die unzerstörbaren 
gechsn, welche die die Neueichung vor- 
nehmende Behörde kennzeichnen, an dem 
Vorderteile des Schiffes als Ersatz der 
dort befindlichen angebracht und ein un- 
zerstörbares griechisches Kreuz wird den 
unzerstörbaren französischen Zeichen hin- 
65“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.