16 Sachregister.
Goldbarren, bedingungsweise Beförderung im inter-
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept.
06. Art. 3, 1, 2) 525.
Gouvernementsangehörige t den Schutgebieten,
Wohnung und Mietsentschädigung (G. v. 31. Mäarz) 129.
Gouverneur in den Schutzgebieten, Ermächtigung zum
Erlaß von Vorschriften über die Einrichtung der Ver-
waltung und über die Eingeborenen-Rechtespflege (V.
v. B. Junl) 397.
Gramm, der tausendste Tell des Kilogramms (. v.
30. Mal § 5) 350.
Grenze, Verlegung der Landesgrenze bei Leopoldshshe
(Bek. v. 12. Aug.) 493. (G. v. 31. Jull) 497.
Griechenland, Bestimmungen über die techussche Ein-
heit im Eisenbahnwesen (Bek. v. 25. Mai) 362.
— internationaler Funkentelegraphenvertrag (o.
3. Wov. 06.) 411.
Großbritanmien und Irland, Abänderung der General.
Akte der Brüsseler Antisklaverel-Konfereng (Vertr.
v. 3. Nov. 06.) 5. — JZusatzakte zum Brüsseler Ver-
trage vom 5. Märg 1902 über die Behandlung des
Luckers (v. 28. Aug. 07.) 135. — Belrritt der eng.
lischen Kolonie Trinidad und Tobago zur Pariser über-
einkunst zum Schutze des gewerblichen Eigentums
vom 20. Märg 1883 (Bek. v. 26. April) 161. — Zu-
satzabkommen mit Deutschland über die von Handlungs-
reisenden mitgeführten Muster und Proben (o.
10. Märnz) 179. — internationaler Funkentele.
graphenvertrag (v. 3. Nov. 06.) 411. — Beitritt
der Leeward- Inseln, der Falkland-Inseln, der Oranje-
fluß- Kolouie sowie von Süd-Nigeria und Jamaica zur
Internatlonalen Ubereinkunft über Maßregeln gegen
Dest usw. vom 3. Dezember 1903 (Bek. v 8. Dez.)
645.
Großeisenindustrie, Bestimmungen über den Betrieb
der Anlagen der Großelsenindustrie (Bek. v. 19. Dez.)
650.
Gruben, Arbeitsverhältnisse (G. v. 28. Dez. Art. 3, 1)
674.
Grubengas, Beförderung im internationalen Elsenbahn.
frachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XXIX)
565.
Grünspan, Beförderung im internationalen Eisenbahn.
frachtverkehr (ÜUbereink. v. 19. Sept. 06. zu Anl. 1, XVIII)
551.
Gulden, Wertverhältnis der Mark zum niederlän.
dischen Gulden auf dem Gebiete der Unfallversicherung
(Bet. v. 29. Jan.) 15.
1908.
Gustav-Müller-Hospitalstiftung zu Gunsten des
Deutschen Hospitals in Rom (G. v. 7. Jan.) 131. (Bek.
v. 12. Mal) 245.
Gufstav-Müller-Kunststiftung zum Ankaufe von
Kunstwerken (G. v. 7. Jan.) 131. (Bek. v. 12. Mai)
245.
Güter, Transportversicherung (G. v. 30. Mai
S§ 129 ff., 187) 239. — Süter im internationalen
Eisenbahn frachtverkehr (Übereink. v. 19. Sept. 06.)
515. — Verfügungsrecht des Absenders darüber
(das. Art. 1, VII) 521.— Von der Beförderung aus-
geschlossene oder nur bedingungsweise zugelassene
Güter (Übereink. v. 19. Sept. 06. Art. 3, 1) 525.
Güterwagen, Beladung (Bek. v. 25. Mal AUrt. IV) 372.
Guthaben im Postscheckverkehre (Bek. v. 6. Nov.) 587.
Gutsbezirke, Vereinigung zu Ortsarmenverbänden (Bek.
v. 7. Juni § 3) 381.
Guttapercha, Beförderung von Lösungen davon im inter-
nationalen Eisenbahnfrachtverkehr (Ubereink. v. 19. Sept.
06. zu Unl. 1, XIV) 544.
H.
Haare, Beförderung im internationalen Eisenbahnfracht.
verkehr (Ubereink. v. 19. Sept. 066. zu Anl. 1, XXII) 555.
Hafer, Jeithandel in Hafer an der Berliner Produkten-
börse (Bek. v. 29. Mai) 240.
Haftpflicht des Tierhalters, Anderung (G. v. 30. Mal) 313.
Haftpflichtversicherung (G. v. 30. Mal 68 149 ff.) 294.
Haftung im Scheckverkehre (G. v. 11. März & 15 ff.)
74. — im Bärsenverkehre (Bek. v. 27. Mal) 215.
— bei Versicherungen (G. v. 30. Mal) 263. — bei
Wechseln (G. v. 30. Mal § 4) 325. (Bek. v. 3. Junl) 326.
Hagelversicherung (G. v. 30. Mal 85 108 ff.) 286.
Haiti (Republik), Aufhebung des Zolles auf Blauholz
und des Jollzuschlags auf Kaffee und Kakao aus Haiti
(V. v. 28. Aug.) 501.
Haloklastit, Beförderung von Patronen daraus im Ver-
kehr mit der Schweiz (Bek. v. 4. Nov. zu Anl. 1,
XXXVOdô 612.
Hamburg, Sit einer Abrechnungsstelle im Scheckverkehre
(Bek. v. 19. Märg) 86.
Hammerwerke, Bestimmungen über ihren Betrieb (Bek.
v. 19. Dez.) 650.
Handel mit lebenden Uögeln (G. v. 29. Junl) 473.