Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1908. (42)

— 61 — 
B. Babnstrecken, welche sich im Mitbetrieb auswärtiger 
 
 
Verwaltungen befinden. 
I. Dänischer Verwaltungen. 
9. Die von den Schwedischen Staatseisenbahnen gemeinschaftlich mit den 
Dänischen Staatseisenbahnen betriebene Dampffährenstrecke zwischen Malmö 
und dem Freihafen Kopenhagen. 
Anmerkung. Betreffend die Bahnstrecken, welche von schwedischen Verwal- 
tungen im Auslande betrieben sind, ist zu vergleichen 
Dänemark, Ziffer 5. 
Schweiz. 
A. Von schweizerischen Verwaltungen betriebene Bahnen und 
Bahnstrecken. 
1. Schweizerische Bundesbahnen, ausschließlich der von ihnen betriebenen 
Seilbahn Cossonay Bahnhof S. B. B.-Cossonay Stadt. 
2. Gotthardbahn. 
3. Neuenburger Jurabahn. 
4. Emmentalbahn. 
5.Langenthal - Huttwilbahn. 
6. Tößtalbahn. 
7. Schweizerische Seetalbahn. 
8. Schweizerische Südostbahn. 
9. Norschach—Heidenbahn. 
10. Sihltalbahn. 
11. Thunerseebahn. 
12. Onsingen—Balsthalbahn. 
13. Bern—Neuenburgbahn (direkte Linie). 
14. Freiburg—Murten—Insbahn. 
15. Le Pont-Brassusbahn. 
16. Regionalbahn Saignelégier—Glovelier. 
17. Urikon- Baumabahn. 
18. Schmalspurige Eisenbahn Yverdon-Ste. Croix. 
19. Schmalspurige Rhätische Bahn. 
20. Schmalspurige Straßenbahn Aarau—Schöftland. 
21. Schmalspurige Wynentalbahn. 
22. Schmalspurige Eisenbahn Bern-Worb (Strecke Gümligen -Worb).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.