— 365 —
Kapitel Titel Einnahme Betrag für das Rechnungsjahr 1909.
Mark.
(20.) Übertrag 386 567 823
17. Schwarzburg-Rudolstaddt ... 660 976
18. Waldeck ... 403 805
19. Reuß älterer Linie ................. 481 975
20. Reuß jüngerer Linie ...... 986 920
21. Schaumburg-Lippe ... 307 098
22. Lippe ... 993 679
23. Lübeck ... 721 791
24. Bremen ... 1 793 684
25. Hamburg ............ 5 961 166
26. Elsaß-Lothringen ... 12 381 132
Summe X ... 411 260 049
21 XI. Von den Bundesstaaten an gestundeten Matrikular-
beiträgen für 1906 ... 28 403 680
Wiederholung der Einnahmen.
Summe I. Zölle, Steuern und Gebühren ... 1 203 277 980
〃II. Abfindungen ... 97 120
〃III. Reichs-Post- und Telegraphenverwaltung ... 672 647 600
〃IV. Reichsdruckerei ... 11 922 500
〃V. Reichs-Eisenbahnverwaltung ... 123 291 000
〃VI. Bankwesen ... 32 884 000
〃VII. Verschiedene Verwaltungseinnahmen ... 65 816 704
〃VlII. Aus dem Reichs-Invalidenfonds ... 35 242 007
〃IX. Ausgleichungsbeträge ... 30 554 078
〃X. Matrikularbeiträge ... 411 260 049
〃Xl. Gestundete Matrikularbeiträge für 1906 ... 28 403 680
Sunmme der Einnahme des ordentlichen Etats ... 2 615 396 718
Die Ausgabe des ordentlichen Etats beträgt ... 2 615 396 718