1 3 1
Steuersatz Berechnung
Nr. Gegenstand der Besteuerung von ven der
dert LentMart pf. Stempelabgabe
(11.) Im Falle der Gemeinschaft unter
- Miterben gilt im Sinne dieser Vor-
. schrift jeder Miterbe als Miteigentümer
T nach Verhältnis seines ideellen An-
1 teilzs am Nachlasse.
b) das Einbringen in eine Aktiengesellschaft,
Kommanditgesellschaft auf Aktien oder Gesell-
schaft mit beschränkter Haftung % — —KDes Entgelts einschließlich der auf
Dem Einbringen von unbeweglichen ê der Einlage ruhenden, auf die
Gegenständen steht gleich das Einbringen Gesellschaft übergehenden Verbind-
des Rechtes auf Auflassung sowie der Rechte lichkeiten und des Wertes aller
aus Veräußerungsgeschäften der unter a 3 sonstigen ausbedungenen Leistungen
Abs. 2 dieser Tarifnummer bezeichneten Art. # und vorbehaltenen Autungen eaer-
; . - wenn das Entgelt aus dem Ver-
das eiuralnelen Rt egenständen trage nicht hervorgeht, des Wertes
in eine ausschließlich von den Lolnehmern des eingebrachten Vermögens.
an einer Erbschaft gebildete Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Zu den Teil- I
nehmern einer Erbschaft wird auch der
überlebende Ehegatte gerechnet, welcher
mit den Erben des verstorbenen Ehe-
gatten gütergemeinschaftliches Vermögen
zu teilen hatz #
Tc) die Uberlassung von Gesellschaftsvermögen 6
an einen Gesellschafter oder dessen Erben "
zum Sondereigentume seitens einer Aktien-
gesellschaft, Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Gewerkschaft, Gesellschaft mit beschränkter .
Haftung, offenen Handelsgesellschaft, Kom- Es
manditgesellschaft, Kolonialgesellschaft oder
einer dieser gleichgestellten Gesellschaft, seitens
einer Gesellschaft oder eines Vereins des .
bürgerlichen Rechtes sowie seitens einer 6 .
Genossenschaft .. . . . . . . . .......... . ... 1½ — — — Des Entgelts einschließlich des Wertes
Der Uberlassung von Grundstücken steht
gleich die Uberlassung des Rechtes auf Auf-
lassung sowie der Nechte aus Veräußerungs-
verträgen der unter a Abs. 2 dieser Tarif-
nummer bezeichneten Art.
Befreit ist:
die Rückgewähr der von einem Gesell-
schafter eingebrachten Vermögensgegen-
der ausbedungenen Leistungen und
vorbehaltenen Nutzungen dder,
wenn das Entgelt nicht aus dem
Vertrage hervorgeht, des Wertes
der überlassenen Rechte.
Bei Berechnung des Stempels
bleibt derjenige Teil der zum
Sondereigentum überlassenen Ver-
mögensgegenstände außer Betracht,