* 982
Ces coeflicients sont multipliés par
le nombre des pays de chaque
classe, et la somme des produits
ainsi obtenus fournit le nombre
Tunités par lequel la dépense totale
doit étre divisce. Le duotient donne
le montant de Tunité de dépense.
Chaque pays deéclarera, au mo-
ment de son accession, dans laquelle
des susdites classes il demande à
tre rangé.
I. Administration suisse prépare le
budget du Bureau et en surveille
les dépenses, fait les avances née-
cessaires et Etablit le ompte annuel
dui sera communiqué à toutes les
autres Administrations.
Article 24.
La présente Convention peut étre
soumise à des revisions en vue d'y
introduire les améeliorations de nature
à perfectionner le systeme de DUnion.
Les questions de cette nature,
ainsi due celles qui interessent à
d’autres points de vue le développe--
ment de IT’Union, sont traitées dans
des Conférences qui auront lieu
successivement dans les pays de
IUnion entre les délégués desdits
payS. L Administration du pays où
doit siéger une Conférence prépare,
avec le concours du Bureau inter-
national, les travaux de celle-ci. Le
Directeur du Bureau assiste aux
sances des Conférences et prend
part aux discussions sans voeix dé-
libérative.
Aucun changement à la présente
Convention mest valable pour IUnion
due moyennant Tassentiment una-
nime des pays qui la composent.
— 982 —
Diese Koeffizienten werden mit der
Zahl der Länder einer jeden Klasse multi-
pliziert, und die Summe der so ge-
wonnenen Ziffern gibt die Zahl der Ein-
heiten, durch welche der Gesamtkosten-
betrag zu dividieren ist. Der Quotient
ergibt den Betrag der Kosteneinheit.
Jedes Land erklärt bei seinem Bei-
tritt, in welche der oben genannten Klassen
es einzutreten wünscht.
Die Schweizerische Regierung stellt
das Budget des Bureaus auf, über-
wacht dessen Ausgaben, leistet die nötigen
Vorschüsse und stellt die Jahresrechnung
auf, welche allen übrigen Regierungen
mitgeteilt wird.
Artikel 24.
Diese Übereinkunft kann Redvisionen
unterzogen werden behufs Einführung
von Verbesserungen, welche geeignet sind,
das System des Verbandes zu vervoll-
kommnen.
Derartige, sowie solche Fragen, welche
in anderen Beziehungen die Entwickelung
des Verbandes berühren, sollen auf Kon-
ferenzen erörtert werden, welche der Reihe
nach in den einzelnen Verbandsländern
durch Delegierte berselben abzuhalten sind.
Die Regierung des Landes, in welchem
eine Konferenz tagen soll, bereitet unter
Mitwirkung des internationalen Bureaus
die Arbeiten dieser Konferenz vor. Der
Direktor des Bureaus wohnt den
Konferenzsitzungen bei und nimmt an
den Verhandlungen ohne beschließende
Stimme teil.
Eine jede Änderung dieser Übereinkunft
bedarf zu ihrer Gültigkeit für den Ver-
band der einhelligen Zustimmung der
Verbandsländer.