— 1032 —
rung) aber nur da erfolgen, wo keine
reinen Güterzüge gefahren werden.
(2) Reinen Güterzügen und gemischten
Zügen (Güterzügen mit Personenbeförde-
rung) dürfen nicht mehr als 8 mit den
in der Eingangsbestimmung unter Ziffer 1
bis 5 aufgeführten Gegenständen beladene
Achsen beigegeben werden. Größere Men-
gen dürfen nur in Sonderzügen (Extra-
üzgen) befördert werden.
(₃) Die mit explosiven Gegenständen
beladenen Wagen sind in die Züge mög-
lichst entfernt von der Lokomotive, je-
doch so einzureihen, daß ihnen noch
3 Wagen folgen, die nicht mit leicht
Feuer fangenden Stoffen beladen sind.
Mindestens 4 solcher Wagen müssen
den mit explosiven Gegenständen belade-
nen Wagen vorangehen. Letztere sind
unter sich und mit den vorangehenden
und nachfolgenden Wagen fest zu ver-
kuppeln und ist die gehörige Verbindung
auf jeder Zwischenstation, wo der Aufent-
halt es gestattet, einer sorgfältigen Re-
vision zu unterziehen. Vor und nach
Wagen, in denen explosive Gegenstände
in Mengen von nicht mehr als 35 Kilo-
gramm Bruttogewicht verladen sind, ist
die Einstellung besonderer Schutzwagen
nicht erforderlich.
(₄) Weder an den mit explosiven
Gegenständen beladenen, noch, wenn die
Beförderung mit den gewöhnlichen Zügen
erfolgt, an dem nächstvorangehenden und
an dem nächstfolgenden Wagen dürfen
die Bremsen besetzt werden. Dagegen
muß der am Schlusse des Zuges be-
findliche Wagen mit einer Bremse ver-
sehen und diese bedient sein.
1032
Waarmede ock reizigers vervoerd
worden) alleen op die lijnen, waar
geene goederentreinen rijden.
(e) In goederentreinen en gemengde
treinen (goederentreinen, waarmede
ook reizigers vervoerd worden),
mogen niet meer dan acht assen,
beladen met de in het hoofd dezes
sub 1 tot 5 gencemde stoffen, ver-
voerd worden. Grootere hoerecel-
heden mogen slechts met ertra-
treinen vervoerd woreen.
(G) Wagens met ontplol bare stoffen
moeten in de treinen z2oover mogelijk
van de locomotief geplaatst worden,
met dien verstande echter dat achter
deze wagens nog 3 wagens volgen,
die niet met licht brandbare stoffen
beladen ziin. Ten minste 4 dezer
Wagens moeten geplaatst zijn vöör
de met ontplofbare stoflen beladen
wagens. Deze laatste moeten onder-
ling en met de voorafgaande en
volgende wagens stevig gekoppeld
zijn, terwijl de koppeling op ieder
tusschenstation, waar het oponthoud
„het toelaat, zorgvuldig moet worden
nagezien. Wanneer de wagens be-
laden zijn met niet meer dan 35 kilo-
gram bruto-gewicht aan ontplof-
bare stoflen, is het niet noodig ze
tusschen afzonderliskke schutwagens
te Plaatsen.
() De remmen mogen niet be-
diend worden in de met ontplof-
bare stoffen beladen wagens, noch.
Wanneer het vervoer met de gewone
treinen geschiedt, in den eerst-
voorgaanden en eerstvolgenden wa-
gen. Daarentegen moet de wagen
aan het einde van den trein voorzien
zisn van eene rem, welke moet
worden bediend.