— 1037—
(₃) Hohlräume in der Kiste, die
ein Schlottern der Pakete zulassen
könnten, sind mit Papierstückchen,
Stroh, Heu, Werg, Holzwolle oder
Hobelspänen — alles völlig trocken —
auszustopfen, worauf der Deckel der
Kiste, sofern diese aus Blech be-
steht, aufgelötet, sofern sie von Holz
ist, mittels Messingschrauben oder
verzinnter Holzschrauben befestigt
wird, für die die Führungen im
Deckel und in den Kistenwänden
schon vor dem Füllen der Kiste
vorgebohrt werden müssen.
3. (1) Diese Kiste, deren Deckel den
Inhalt so niederzuhalten hat, daß
ein Schlottern des letzteren nicht
eintreten kann, ist in eine solid ge-
arbeitete und mittels Messingschrau-
ben oder verzinnter Holzschrauben
zu verschließende hölzerne Überkiste
vonwenigstens 25 Millimeter Wand-
stärke mit dem Deckel nach auf-
wärts einzulegen.
(2) Zwischen der inneren Kiste
und der Überkiste muß überall
ein Zwischenraum von mindestens
12 Zentimeter vorhanden sein, der
mit trockenem Holzmehl oder Säge-
mehl fest ausgefüllt ist. Durch
geeignete Vorrichtungen muß sicher-
gestellt sein, daß sich dieser Zwi-
schenraum durch Rütteln während
der Beförderung nicht ändern kann.
4. Nach Befestigung des zweiten
Deckels, der die innere Kiste un-
verrückbar niederzuhalten hat, wird
der äußere Deckel mit einem Zettel
(3) Ruimten in de kist, die
een verschuiven van de pak-
ketten ten gevolge zouden kun-
nen hebben, moeten worden
opgevuld met papiersnippers,
stroo, hooi, werk, houtwol of
krullen — alles volkomen droog
— Waarna het deksel er op zal
worden gesoldeerd als de kist
Van blik is, en met koperen of
Vertinde houtschroeven er op zal
worden bevestigd, indien het
eene houten kist is; de gaten
Voor de schroeven in het dek-
sel en de wanden moeten ge-
boord zisn vööbr dat de kist
gevuld worckt.
(1) Deze kist, waarvan het
deksel den inhoud zoodanig
moet vastdrukken, dat deze niet
kan verschuiven, moet vervol-
gens, met het deksel naar bo-
ven, gesloten worden in eene
tweede, stevig gemaakte houten
kist met eene wanddikte van
ten minste 25 m.M. en gesloten
met koperen of vertinde hout-
schroeven.
(2) Tusschen de binnen — en
buitenkisten moet overal eene
ruimte zijn vanten minste 12c.M.,
die met droog houtmeel of
zaagsel stevig moet zijn opge-
vuld. Door doeltreffende maat-
regelen moet zekerheid ver-
kregen zijn dat deze tusschen-
ruimte ten gevolge van schokken
gedurende het vervoer niet kan
veranderen.
. Na het vastschroeven van het
tweede deksel, dat de binnenste
kist zoodanig moet vastdrukken
dat deze niet kan verschuiven,