Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

                                                  — 1051— 
Kiste während der Beförderung 
ausgeschlossen ist. 
c) In einer Kiste dürfen weder ver- 
schiedenartige Schießmittell, noch 
Schießmittel mit anderen Explosiv- 
stoffen zusammengepackt werden. 
In einem Eisenbahnwagen darf 
nur je eine Kiste mit Schießmitteln 
oder Pulvergeweben und Fabrikaten 
aus ihnen befördert werden; die 
Beiladung von Explosivstoffen ist 
unzulässig. Die Annahme zur Be- 
förderung kann hiernach beschränkt 
werden. Jeder Kiste mit Schieß- 
mitteln muß ein besonderer Fracht- 
brief beigegeben werden, der keine 
anderen Gegenstände umfassen darf. 
d) Die Kisten dürfen durch eiserne 
Nägel nur verschlossen werden, 
wenn diese gut verzinkt sind. Die 
Kisten sind mit einer den Inhalt 
deutlich kennzeichnenden Aufschrift 
zu versehen. Außerdem sind sie mit 
einem Plombenverschluß, oder mit 
einem auf zwei Schraubenköpfen 
des Deckels angebrachten Siegel 
(Abdruck oder Marke), oder mit 
einem über Deckel und Seiten- 
wände der Kiste geklebten, die 
Schutzmarke enthaltenden Zeichen 
zu versehen. 
e) Der Absender hat im Frachtbrief 
eine von ihm unterzeichnete Er- 
klärung abzugeben, worin auch das 
Zeichen der Plombe, des Siegels, 
der Siegelmarke oder der Schutz- 
marke angegeben ist. Die Er- 
klärung hat zu lauten: 
„Der Unterzeichnete erklärt, 
daß die in diesem Frachtbrief 
schuiven in de kist gedurende 
het vervoer niet kan plaats 
hebben. 
c) In 6éne kist mogen noch ver- 
schillende soorten schietmid- 
delen, noch schietmiddelen met 
andere ontplofbare stoffen te 
zamen verpakt worden. In 
66nen spoorwagen mag telkens 
slechts ééne List met schiet- 
middelen of kruitweefsel en de 
daaruit vervaardigde fabrikaten 
vervoerd worden; het bijladen 
Van ontplofbare stoffen is ver- 
boden. De aanneming ten ver- 
voer kan dienovereenkomstig 
beperkt worden. Bij iedere 
kist met schietmiddelen moet 
een bijzondere vrachtbrief ge- 
voegd zijn, waarop geene andere 
goederen mogen voorkomen. 
d) De kisten mogen alleen dan met 
IH##zeren spijkers gesloten worden, 
Wanneer deze goed vertind zijn. 
Zij moeten voorzien worden 
Van een opschrift, dat duidelijk 
den inhoud omschrifft. Boven- 
dien moeten zij voorzien ziju 
Van eene afsluiting door een 
looden zegel, of van een op 
twee schroefkoppen van het 
deksel aangebracht zegel (af- 
druk of merk) of van een over 
deksel en zijwanden geplakt 
teeken met het fabrieksmerk. 
ey) De aBender moet op den vracht- 
brief eene door hem onder- 
teekende verklaring stellen, waa- 
rin ook het merk der looden 
#f andere zegels of het fabrieks- 
merk aangegeven is. De ver- 
klaring moet luiden: 
„De ondergeteekende ver- 
klaart, dat de in dezen 
157“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.