Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

toutes les mesures d'ordre et de 
police que celle-ci prescrirait. 
Article 16. 
Les bureaux de renseignements 
jouissent de la franchise de port. 
Les lettres, mandats et articles T’ar-- 
gent, ainsi que les colis postaux 
destines aux prisonniers de guerre 
ou expéEdiés par eux, seront affranchis 
de toutes les taxes postales, aussi 
bien dans les pays ’origine et de 
destination due dans les pays inter- 
mediaires. 
Les dons et secours en nature 
destinés aux prisonniers de guerre 
seront admis en franchise de tous 
droits d’entree et autres, ainsi due 
des taxes de transport sur les che- 
mins de fer exploités par I Etat. 
Article 17. 
Les officiers prisonniers recevront 
la solde à laquelle ont droit les 
ofliciers de méme grade du pays ou 
iIs sont retenus, à charge de rem- 
boursement par leur Gouvernementt. 
Article 18. 
Toute latitude est laissée aux 
Prisonniers de guerre pour l'exercice 
de leur religion, y compris T’assis- 
tance aux oflices de leur culte, à la 
seule condition de se conformer aux 
mesures Tordre et de police pre- 
scrites par Tautorité militaire. 
Article 19. 
Les testaments des prisonniers de 
guerre sont reçus ou dresses dans 
                                  — 139 — 
bringungsstellen sowie an den Rastorten 
der in die Heimat zurückkehrenden Ge- 
fangenen zu verteilen. 
                                   Artikel 16. 
Die Auskunftstellen genießen Porto- 
freiheit. Briefe, Postanweisungen, Geld- 
sendungen und Postpakete, die für die 
Kriegsgefangenen bestimmt sind oder von 
ihnen abgesandt werden, sind sowohl im 
Lande der Aufgabe, als auch im Be- 
stimmungsland und in den Zwischen- 
ländern von allen Postgebühren befreit. 
Die als Liebesgaben und Beihilfen 
für Kriegsgefangene bestimmten Gegen- 
stände sind von allen Eingangszöllen 
und anderen Gebühren sowie von 
den Frachtkosten auf Staatseisenbahnen 
befreit. 
                               Artikel 17. 
Die gefangenen Offiziere erhalten die- 
selbe Besoldung, wie sie den Offizieren 
gleichen Dienstgrads in dem Lande zu- 
steht, wo sie gefangen gehalten werden; 
ihre Regierung ist zur Erstattung ver- 
pflichtet. 
                               Artikel 18. 
Den Kriegsgefangenen wird in der 
Ausübung ihrer Religion mit Einschluß 
der Teilnahme am Gottesdienste volle 
Freiheit gelassen unter der einzigen Be- 
dingung, daß sie sich den Ordnungs- 
und Polizeivorschriften der Militärbe- 
hörde fügen. 
                               Artikel 19. 
Die Testamente der Kriegsgefangenen 
werden unter denselben Bedingungen
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.