Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

propriété privée, ainsi que les con- 
victions religieuses et Texercice des 
cultes, doivent étre respectes. 
La propriété privée ne peut pas 
étre confisquce. 
Article 47. 
Le pillage est formellement interdit. 
Article 48. 
Si Toccupant prélève, dans le terri- 
toire occupé, les impets, droits et 
Ppéages établis au profit de 1Etat, ü 
le fera, autant due possible, d’apres 
les regles de Tassiette et de la 
répartition en vigueur, et il en résul- 
tera pour lui Tobligation de pourvoir 
aux frais de Tadministration du terri- 
toire occupé dans la mesure ou le 
Gouvernement légal y était tenu. 
Article 49. 
Si, en dehors des impets visés à 
Tarticle précédent, Toccupant prélève 
Tautres contributions en argent dans 
le territoire occupé, ce ne pourra 
étre que pour les besoins de Tarmée 
ou de Tadministration de ce territoire. 
Article 50. 
Aucune peine collective, pécuniaire 
ou autre, ne pourra étre 6dictée 
contre les populations à raison de 
faits individuels dont elles ne pour- 
raient étre considérées comme soli- 
dairement responsables. 
                                   — 148 — 
eigentum sowie die religiösen Uberzeu= 
gungen und gottesdienstlichen Handlun- 
gen sollen geachtet werden. 
Das Privateigentum darf nicht ein- 
gezogen werden. 
                                   Artikel 47. 
 Die Plünderung ist ausdrücklich unter- 
sagt. 
                                   Artikel 48. 
Erhebt der Besetzende in dem be- 
setzten Gebiete die zugunsten des Staates 
bestehenden Abgaben, Zölle und Ge- 
bühren, so soll er es möglichst nach 
Maßgabe der für die Ansetzung und 
Verteilung geltenden Vorschriften tun; 
es erwächst damit für ihn die Ver- 
pflichtung, die Kosten der Verwaltung 
des besetzten Gebiets in dem Umfange 
zu tragen, wie die gesetzmäßige Re- 
gierung hierzu verpflichtet war. 
                                  Artikel 49. 
Erhebt der Besetzende in dem be- 
setzten Gebiet außer den im vorstehenden 
Artikel bezeichneten Abgaben andere Auf- 
lagen in Geld, so darf dies nur zur 
Deckung der Bedürfnisse des Heeres 
oder der Verwaltung dieses Gebiets ge- 
schehen. 
                                 Artikel 50. 
Keine Strafe in Geld oder anderer 
Art darf über eine ganze Bevölkerung 
wegen der Handlungen einzelner ver- 
hängt werden, für welche die Bevölke- 
rung nicht als mitverantwortlich ange- 
sehen werden kann.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.