ni matériel de guerre. En pareil cas,
#a Puissance neutre est tenue de
Prendre les mesures de süreté et de
contröole nécessaires à cet ellet.
Les blessés ou malades amenés
dans ces conditions sur le territoire
neutre par un des belligérants, et
qdui appartiendraient à la partie ad-
verse, devront étre gardés par la
Puissance neutre de manière qwils
ne puissent de nouveau prendre part
aux opérations de la guerre. Cette
Puissance aura les mémes devoirs
duam aux blessés ou malades de
Tautre armeée qui lui seraient confiés.
Article 15.
La Convwention de Gendve s'ap-
plique aux malades et aux blessés
internés sur territoire neutre.
Chapitre III.
Des personnes neutres.
Article 16.
Sont considérés comme neutres les
nationaux d’un Etat qui ne prend
Pas part à la guerre.
Article 17.
Un neutre ne peut pas se preé-
valoir de sa neutralité:
a)# commet des actes hostiles
contre un belligérant;
5) Fil commet des actes en savdur
Tun belligérant, notamment F’il
prend volontairement du service
dans les rangs de la force armée
de Tune des Parties.
En pareil cas, le neutre ne sera
pPas traité plus rigoureusement par
— 172 —
mit sich führen. Die neutrale Macht
ist in einem solchen Falle verpflichtet,
die erforderlichen Sicherheits= und Auf-
sichtsmaßregeln zu treffen.
Die der Gegenpartei angehörenden Ver-
wundeten oder Kranken, die unter solchen
Umständen von einem der Kriegführen-
den auf neutrales Gebiet gebracht werden,
sind von der neutralen Macht derart zu
bewachen, daß sie an den Kriegsunter-
nehmungen nicht wieder teilnehmen können.
Diese Macht hat die gleichen Verpflich-
tungen in Ansehung der ihr anvertrauten
Verwundeten oder Kranken des anderen
Heeres.
Artikel 15.
Das Genfer Abkommen gilt auch für
die im neutralen Gebiet untergebrachten
Kranken und Verwundeten.
Drittes Kapitel.
Neutrale Personen.
Artikel 16.
Als Neutrale sind anzusehen die An-
gehörigen eines an dem Kriege nicht
beteiligten Staates.
Artikel 17.
Ein Neutraler kann sich auf seine
Neutralität nicht berufen:
a) wenn er feindliche Handlungen
gegen einen Kriegführenden begeht;
b) wenn er Handlungen zugunsten
eines Kriegführenden begeht, ins-
besondere wenn er freiwillig Kriegs-
dienste in der bewaffneten Macht
einer der Parteien nimmt.
In einem solchen Falle darf der
Neutrale von dem Kriegführenden, dem