Full text: Reichs-Gesetzblatt. 1910. (44)

ce système doe signaux, il y a 
lieu d'ajouter un signal avertisseur 
de bureau de Douane et comman- 
dant l'arrẽt, ainsi qu'un autre signal 
avertisseur de bureau de péage ou 
Toctroi. 
Les Gouvernements veilleront 
également à Tobservation des prin- 
cipes suivants: 
1%° Iny a pas lieu, en genéral, 
de signaler par des plaques 
indicatrices les obstacles situés 
dans les agglomérations; 
2° Les plaques doivent étre posées 
b 250 metres environ du passage 
à signaler, à moins due la dis- 
Position des lieux ne §y oppose. 
Lorsque la distance du signal 
à Tobstache diffre trs notable- 
ment de 250 metres, des dis- 
Positions speéeciales seront prises; 
3° Les plaques indicatrices doivent 
étre posées perpendiculairement 
à la route. 
Article 9. 
Dispositions générales. 
Le conducteur d’un automobile 
circulant dans un pays est tenu de 
se Cconformer aux lois et reglements, 
relatifs à la circulation sur les voies 
publiques, en vigueur dans ledit pays. 
Un extrait de ces lois et règlements 
Pourra étre remis à Tautomobiliste, 
à Tentrée dans un pays, par le 
bureau on sont accomplies les for- 
malités douanieères. 
Article 10. 
a) La présente Convention sera 
ratiféce et le dépôt des ratifications 
aura lieu le 1° mars 1910. 
                                                   —609— 
Es ist statthaft, diesem Systeme von 
Zeichen ein auf ein Zollamt hinweisendes 
und Halt gebietendes Zeichen sowie ein 
anderes auf eine Wegegeld= oder Steuer- 
hebestelle hinweisendes Zeichen hinzu- 
zufügen. 
Die Regierungen werden mit der 
gleichen Maßgabe über die Beachtung 
folgender Grundsätze wachen: 
1. Im allgemeinen ist die Kennzeich- 
nung von Hindernissen durch Hin- 
weistafeln in geschlossenen Orts- 
teilen nicht statthaft; 
2. die Tafeln sind ungefähr 250 Meter 
von der zu kennzeichnenden Stelle 
anzubringen, falls nicht die örtlichen 
Verhältnisse dem entgegenstehen. 
Wenn die Entfernung des Zeichens 
von dem Hindernisse sehr erheblich 
von 250 Metern abweicht, werden 
besondere Anordnungen getroffen; 
3. die Hinweistafeln sind im rechten 
Winkel zur Fahrtrichtung anzu- 
bringen. 
                                          Artikel 9. 
Allgemeine Bestimmungen. 
Der Führer eines Kraftfahrzeugs ist bei 
dem Verkehr in einem Lande gehalten, 
sich nach den in diesem Lande für den 
Verkehr auf öffentlichen Wegen geltenden 
Gesetzen und Bestimmungen zu richten. 
Ein Auszug aus diesen Gesetzen und 
Bestimmungen kann dem Inhaber des 
Kraftfahrzeugs beim Eintritt in ein Land 
durch die mit der Erledigung der Zoll- 
förmlichkeiten befaßte Stelle ausgehän- 
digt werden. 
                                          Artikel 10. 
a) Dieses Abkommen soll ratifiziert 
werden und die Hinterlegung der Rati- 
fikationsurkunden soll am 1. März 1910 
stattfinden. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.