– 75 —
La Puissance qui désire adhérer
notiffte par éCcrit son intention au
Gouvernement des Pays-Bas en lui
transmettant Tacte d’adhésion qui
sera déposé dans les archives dudit
Gouvernement.
Ce Gouvernement transmettra im-
meéediatement à toutes les autres
Puissances conviéces à la Deuxième
Conférence de la Paix copie certifiéce
conforme de la notification ainsi due
de Tacte Tadhésion, en indiquant
la date à laquelle il a recu la noti-
fication.
Article 5.
La présente Convention produira
eflet, pour les Puissances qdui auront
pParticipé au premier dépot de rati-
fications, soixante jours après la
date du prochs-verbal de ce dépot,
pour les Puissances qui ratifieront
ultérieurement ou qui adhéreront,
Soixante jours après qdue la notifi-
cation de leur ratification ou de leur
adhésion aura été recue par le Gou-
vernement des Pays-Bas.
Article 6.
Sil arrivait qu’une des Puissances
contractantes voulüt dénoncer la
presente Convention, la dénonciation
#Ser#a notilice par écrit au Gouverne-
ment des Pays-Bas, qui communi-
duera immédiatement copie certifiée
conforme de la notifiation à toutes
les autres Puissances en leur faisant
Savoir la date à laquelle il Ta reçue.
La dénonciation ne produira ses
ellets quà Iégard de la Puissance
qui laura notifice et un an apres
due la notification en sera parvenue
au Gouvernement des Pays-Bas.
Die Macht, die beizutreten wünscht,
hat ihre Absicht der Regierung der Nie-
derlande schriftlich anzuzeigen und ihr
dabei die Beitrittsurkunde zu übersenden,
die im Archive der bezeichneten Regie-
rung hinterlegt werden wird.
Diese Regierung wird unverzüglich
allen anderen zur Zweiten Friedens-
konferenz eingeladenen Mächten beglau-
bigte Abschrift der Anzeige wie der Bei-
trittsurkunde übersenden und zugleich
angeben, an welchem Tage sie die An-
zeige erhalten hat.
Artikel 5.
Dieses Abkommen wird wirksam für
die Mächte, die an der ersten Hinter-
legung von Ratifikationsurkunden teil-
genommen haben, sechzig Tage nach
dem Tage, an dem das Protokoll über
diese Hinterlegung aufgenommen ist, und
für die später ratifizierenden oder bei-
tretenden Mächte sechzig Tage, nachdem
die Regierung der Niederlande die An-
zeige von ihrer Ratifikation oder von
ihrem Beitritt erhalten hat.
Artikel 6.
Sollte eine der Vertragsmächte dieses
Abkommen kündigen wollen, so soll die
Kündigung schriftlich der Regierung der
Niederlande erklärt werden, die un-
verzüglich beglaubigte Abschrift der Er-
klärung allen anderen Mächten mitteilt und
ihnen zugleich bekanntgibt, an welchem
Tage sie die Erklärung erhalten hat.
Die Kündigung soll nur in Ansehung
der Macht wirksam sein, die sie erklärt
hat, und erst ein Jahr, nachdem die
Erklärung bei der Regierung der Nie-
derlande eingegangen ist.